Kommentare 101–110 von 421

  • (geb. 1991) am

    Ich finde den Film auch super da spielte meine Lieblingsschausielerin Rosel Zech mit!

    Gruß Sarah
    • (geb. 1970) am

      Die deutsche Version von Amore Mio wurde von Roland Kaiser gesungen und lautet: Zieh dich nicht aus, Amore Mio. Ich habe dieses Lied auf DVD und höre es so oft es geht. Dann sehe ich immer den kleinen blonden Jungen an der Dachrinne hängen und um Hilfe rufen. Dieser Film muss unbedingt auf eine DVD.
      • (geb. 1969) am

        Den Film kann man sich als Videokassette in Stadtbüchereien ausleihen. (möglicherweise nicht überall). Leider sind diese Exemplare altersbedingt oft qualitativ nicht die besten.
        • (geb. 1964) am

          Mein Sohn nimmt in der Schule gerade das Buch vor . Da kamen die Erinnerungen . Leider gibt es den Film noch nicht auf DVD .
          • am

            Martin Semmelrogge spielt in der Neuverfilmung den Golfplatzbesitzer.
            • (geb. 1968) am

              Wir sollten uns mal dafür stark machen das der alte Film auf DVD herausgebracht wird. Jeden Schrott kann ann auf DVD kaufen nur diesen Klassiker nicht.
              Die Neuverfilmung soll ja im Januar 2008 ins Kino kommen aber sie wird niemals diesen Kultstatus des orginals erreichen. Da bei der Neuverfilmung keine Kinder aus dem Dorf mitspielen werden.
              Schaaade
              • (geb. 1970) am

                Also, das Kurt von einem Mädchen gespielt wurde, machte die Serie für mich noch viel spannender. Auch das Anschneiden dieser sehr sozialkritischen und oft schon brisanten Themen zu dieser Zeit macht die Serie auch heute noch interessant. Ach ja, der Titelsong wurde tatsächlich von Roland Kaiser gesungen. Mein damaliger Lieblingssänger. Ich habe ihn mit diesem Song auch in der Hitparade gesehen. . .
                • (geb. 1970) am

                  Unvergessen die Szene, wo Kurt mit seinem Bogen einen Pfeil in das Bein von Martin Semmelrogge schießt! Ebenfalls sehe ich noch das Bild vor mir, wo der blonde Junge an der Dachrinne der Ziegelei hängt - da habe ich mitgezittert... Ich bin nicht sicher, aber wurde es damals nicht als Zweiteiler ausgestrahlt? Und wurde das Lied "Amore mio" nicht in der deutschen Fassung von Roland Kaiser gespielt? Wer hat gesicherte Erkenntnisse?
                  • (geb. 1969) am

                    Schade, ich war auf der Suche nach den Vorstadtkrokodilen auf DVD und bin furchtbar enttäuscht, dass es gerade die nicht auf DVD gibt. Es ist ein schöner Beitrag aus meiner Kindheit und ich hätte diesen Film sehr gerne mal wieder gesehen. Ich hoffe sehr, dass die Vorstadtkrokodile entweder mal wieder im TV gezeigt werden oder aber sehr bald eine DVD auf den Markt kommt.
                    • (geb. 1963) am

                      Das war damals einer meiner Lieblingsfilme und ich hätte ihn in der letzten Woche bestimmt angeschaut, doch leider habe ich es zu spät erfahren. Nun kann ich nur noch warten, bis der Film irgendwann mal wiederholt wird. Heute kann man doch jeden SCH... auf DVD kaufen, warum denn nicht auch mal einen solch netten Film, der den Kindern der heutigen Zeit bestimmt auch gefällt. Habe gerade gelesen, dass man eine Neuverfilmung plant - ich weiss ja nicht. Manche Dinge sollte man einfach beim Alten lassen.

                      zurückweiter

                      Füge Die Vorstadtkrokodile kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Die Vorstadtkrokodile und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Die Vorstadtkrokodile – Kauftipps

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App