Dokumentation in 16 Teilen, Folge 1–16

  • Folge 1
    Wir leben in einer Zeit der Wissensexplosion. Ähnliches gab es vor 2.500 Jahren schon einmal. Damals nahm die griechische Philosophie ihren Anfang. Sie ist bis heute Grundlage unserer Naturwissenschaften. (Text: BR)
  • Folge 2
    Woraus besteht die Welt? Aus Feuer, Wasser, Luft und Erde? Das war der Ansatz der alten Griechen. Dann kam die Idee der Atome – sie gilt als Leitidee des 20. Jahrhunderts. Harald Lesch stellt sie vor. (Text: BR)
  • Folge 3
    Was bewegt die Welt? Was hält die Dinge zusammen? Es sind Grundkräfte, die tief in der Materie versunken sind. Harald Lesch verrät, was es damit auf sich hat. (Text: BR)
  • Folge 4
    In der modernen Weltvorstellung sind die Atome teilbar geworden: Es gibt Elektronen, Atomkerne, Protonen, Neutronen und Quarks. Wie wird das alles zusammengehalten? (Text: BR)
  • Folge 5
    Es gibt in diesem Universum einen geheimnisvollen Stoff – einen Stoff, den es eigentlich gar nicht geben kann. Eine Verbindung von zwei Gasen, die zusammen eine Flüssigkeit ergeben: Wasser. (Text: BR)
  • Folge 6
    Prof. Harald Lesch (links) in Bad Bayersoien mit Steady-Kameramann Stefan Nöbauer, Regisseur Alfons Schön (rechts) und Aufnahmeleiter Andreas Jörs.
    Das Leben auf unserem Planeten ist ein Wunder. Wundervoll ist es vor allem wegen der Flüssigkeit schlechthin – dem Wasser. Wussten Sie, dass Wasser gar nicht von hier ist? Es ist etwas Außerirdisches – Harald Lesch verrät, warum. (Text: BR)
  • Folge 7
    Ozeane, Flüsse und Eis an den Polen: Unser Planet ist voller Wasser. Gibt es auf anderen Planeten auch Wasser? Harald Lesch erzählt, wie das Wasser im Universum verteilt ist. (Text: BR)
  • Folge 8
    Wir leben auf dem Boden eines Luftmeeres – der Atmosphäre. Warum hat unsere Erde eine Atmosphäre? Warum fällt sie uns nicht auf den Kopf? Welche Naturgesetze regulieren sie? (Text: BR)
  • Folge 9
    Das Klima auf der Erde war nie stabil. Es hat sich immer verändert, teilweise dramatisch und ungeheuerlich. Die Klimageschichte der Erde ist eine der interessantesten Geschichten, die es zu erzählen gibt. (Text: BR)
  • Folge 10
    Haben Mars, Venus oder Merkur eine Atmosphäre? Gibt es klimatische Phänomene auf dem Mars? Könnten wir uns auf der Venus wohl fühlen? (Text: BR)
  • Folge 11
    Das „Feuer des Kosmos“ ist ein Plasma. Woraus besteht es und wo kommt es vor? Welche Rolle spielt es im Universum? Welche Bedeutung kann es für unsere Zukunft haben? Harald Lesch gibt Antworten auf diese Fragen. (Text: ARD alpha)
  • Folge 12
    Prof. Dr. Harald Lesch moderiert die Sendung.
    Kohle brennt langsam und gibt dabei Wärme ab. Daraus schloss man früher, dass die Sonne ein glühender Kohleball ist. Heute weiß man es besser. Welche Prozesse sorgen dafür, dass die Sonne Energie abstrahlt? (Text: ARD alpha)
  • Folge 13
    Feuer, Wasser, Erde und Luft: Die alten Griechen hielten die 4 Elemente für die Bausteine unserer Welt. Was sagt die moderne Wissenschaft dazu? Naturphilosoph und Astrophysiker Harald Lesch geht dieser uralten Frage nach. (Text: ARD alpha)
  • Folge 14
    Die Erde ist der einzige Planet, von dem wir definitiv wissen, dass es auf ihm Leben gibt. Kein anderer Planet hat Eigenschaften wie die Erde. Harald Lesch geht der spannenden Frage nach: Was ist die Erde? (Text: ARD alpha)
  • Folge 15
    Warum entfernen sich Europa und Amerika immer weiter voneinander? Warum kommt es zu Erdbeben? Der Schlüssel dazu ist die Theorie der Plattentektonik – Harald Lesch erklärt sie auf bewährt anschauliche Weise. (Text: ARD alpha)
  • Folge 16
    Die Enstehung von Planeten ist eines der wichtigsten Themen der modernen Astronomie. Wie entwickelt sich ein Planet, zum Beispiel einer wie unsere Erde? Harald Lesch stellt die wissenschaftlichen Erkenntnisse vor. (Text: BR)
Füge Die vier Elemente kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die vier Elemente und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die vier Elemente online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App