Kommentare 1–3 von 3
Dr. Winston O' Boogie am
Ich bin etwas zwiegespalten. Einerseits ist es toll, zu sehen wie gut es den Tieren geht, andererseits sind die Tierheime ständig am Jammern sie sind voll und nehmen immer wieder Tiere aus Bulgarien, Rumänien etc. auf. Eine Bekannte erzählte mir letztens, daß ihre Nachbarin ihren Hund abgeben mußte weil sie sehr krank wurde und ins Altenheim gehen muß. Das Tierheim vor Ort konnte den Hund nicht nehmen, weil zu voll. Jetzt muß sie sich auch noch darum kümmern. Das macht ihr große Sorgen.
User 1772391 am
Also ich finde die Sendung sehr, sehr gut. Hier wird mal gezeigt, wie Menschen Hunde zugrunde richten können u d wie anstrengend es ist diese Tiere wieder zu sozialisieren. Aber toll, dass es Menschen gibt die sich darauf ei lassen können und es auch schaffen. Ich kann mir leider erst wieder einen Hund halten, wenn ich in Rente bin. Aber der soll dann auch auf jedem Fall aus dem Tierschutz kommen. Was anderes kommt nicht in FrageAnja66 am
In der Sendung die Unvermittelbaren vom 29.1.2023 wurden 3 mal die Hunde im Auto gelassen, als die Besitzer bzw Hundetrainer mit anderen Hunden beschäftigt waren . Sie wurden zwar irgendwann raus geholt , aber das geht einfach nicht.Jedes Mal war zu sehen das die Sonne schien . Finde ich nicht gut, da gerade in der Sendung auch der Tierschutz großgeschrieben wird und man sich immer wieder über die Menschen ärgert , die die Hunde im Auto lassen .
Füge Die Unvermittelbaren – mit Martin Rütter kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Unvermittelbaren – mit Martin Rütter und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.