Folge 1

  • 1. Sei du selbst!

    Folge 1
    Nietzsche hat in der Moderne den Faden der antiken Lebenskunst wieder aufgenommen und erinnert seine Leser an die philosophische Übung der Selbsterkenntnis. „Sei du selbst“ ist der Kernsatz seiner Lebenskunst. Sich selbst erkennen ist für Nietzsche eine philosophische Praxis mit dem Ziel, authentischer zu leben. Die erste Folge der Dokumentationsreihe „Die Suche nach dem Selbst“ zeigt Menschen, die versuchen, diese Praxis in ihrem Leben zu verwirklichen. Nicht zufällig verbinden sie ihre Suche nach dem Selbst mit Techniken aus anderen Kulturen. Der Kriminalbeamte Jörg Buneru und die Philosophin und Konzeptkünstlerin
    Adrian Piper praktizieren Yoga.
    Der Ethnologe Wolf-Dieter Storl hat seine Erfahrungen mit dem Schamanismus gemacht. Die indischen Selbsttechniken ähneln denen der antiken Philosophie. Auf jeweils verschiedene Weise machen diese Protagonisten aus ihrem Leben ein Kunstwerk. „Dichter unseres Lebens“ sollen wir werden nach Nietzsche – und „im Kleinsten, Alltäglichsten zuerst“. Auch die Dichterin, Philosophin und Malerin Etel Adnan folgt in ihrem Leben und Werk dieser Spur Nietzsches. Die weise Frau und Lehrerin von Sokrates, Diotima, gespielt von Sophie Rois, kommentiert Nietzsches Lebenskunst. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.07.2016 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 23.07.2016
05:05–05:35
05:05–
So. 03.07.2016
11:50–12:20
11:50–
NEU
Füge Die Suche nach dem Selbst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Suche nach dem Selbst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App