Folge 4

  • 4. Ruelles, ghettos, chantiers

    Folge 4
    Die Sendung beschäftigt sich mit den Profan- und Sakralbauten und dem häuslichen Leben in der Stadt des späten Mittelalters. Ausgehend vom Bau eines Fachwerkhauses wird die Gefahr der Feuersbrunst und der Übergang zum Bau von Häusern mit Ziegeldächern und Steinmauern beschrieben. Geschildert wird das Leben und Arbeiten im Haus in unterschiedlichen sozialen Schichten. In der Beschreibung
    des Judenghettos von Speyer kommen die besondere rechtliche Stellung der Juden und die Hintergründe der Pogrome zum Ausdruck. Anhand des Straßburger und Freiburger Münsters wird auf die Bauweise der gotischen Kathedralen und ihre Bedeutung für die Stadt eingegangen. Den Abschluss des Films bildet die Schilderung der Feste, der Gasthöfe und der Badehäuser. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 23.03.2009 SWR Fernsehen

Sendetermine

Mo. 22.07.2024
05:45–06:00
05:45–
Mo. 12.06.2023
05:45–06:00
05:45–
Mo. 16.05.2022
05:45–06:00
05:45–
Fr. 31.08.2018
07:00–07:15
07:00–
So. 22.07.2012
06:00–06:15
06:00–
Mo. 20.06.2011
07:45–08:00
07:45–
Mo. 23.03.2009
07:45–08:00
07:45–
NEU
Füge Die Stadt im späten Mittelalter kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Stadt im späten Mittelalter und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Stadt im späten Mittelalter online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App