Die Stadt im späten Mittelalter Folge 3: Commerce, artisanat, marchés
Folge 3
3. Commerce, artisanat, marchés
Folge 3
Einblick in das kommerzielle Leben einer mittelalterlichen Stadt. Am Anfang steht das Leben der Handwerker am Beispiel Stofferzeugung beziehungsweise Weinbau. Der Alltag ist durch die enge Verbindung von Leben und Arbeit gekennzeichnet, aber auch durch die Zugehörigkeit der Handwerker zu den Zünften. Wichtigster Warenumschlagplatz ist der Markt und wichtigstes Zahlungsmittel das Geld. Von einer einheitlichen Währung ist man im Mittelalter aber weit entfernt. (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereMo. 16.03.2009SWR Fernsehen
Sendetermine
Fr. 19.07.2024
05:45–06:00
05:45–
Mo. 12.06.2023
05:30–05:45
05:30–
Mo. 16.05.2022
05:30–05:45
05:30–
Mo. 08.06.2020
05:45–06:00
05:45–
Do. 30.08.2018
07:15–07:28
07:15–
So. 15.07.2012
06:15–06:30
06:15–
Mo. 20.06.2011
07:30–07:45
07:30–
Mo. 16.03.2009
07:45–08:00
07:45– NEU
Füge Die Stadt im späten Mittelalter kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Stadt im späten Mittelalter und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.