… die Sie kennen sollten Folge 16: Europas Seen, die Sie kennen sollten
Folge 16
16. Europas Seen, die Sie kennen sollten
Folge 16 (60 Min.)
Welcher See ist wohl der tiefste in Europa? Dieser Frage wird in der Sendung auf den Grund gegangen, im wahrsten Sinne des Wortes. Dazu sind Gewässer von extrem flach bis schier bodenlos auf dem gesamten Kontinent bereist worden. Es gibt Seen, die im Durchschnitt nicht tiefer als einen Meter sind und in denen sich im Sommer das Wasser locker auf 30 Grad Celsius erhitzt. Andere Seen wiederum sind entweder durch Menschenhand oder durch Einwirkungen der letzten Eiszeit vom Meer abgespalten wroden und haben sich vom Salzwassergewässer zu einem Süßwassersee mit einer ganz eigenen Tier- und Pflanzenwelt entwickelt. Und es gibt riesige Seen in Russland, die aufgrund ihrer puren Größe und
Wildheit eher wie ein Meer wirken. In der Sendung werden Fischer bei ihrer Arbeit begleitet, Unterwasserarchäologen auf Tauchtour gezeigt, in Seen liegende Inseln mit spektakulären Bauten besucht, ebenso spannende und malerische Orte am Ufer. Selbst Ungeheuern, die angeblich in den Tiefen hausen, wird nachgespürt. Und dann sind da noch die Menschen, die an den Seen leben, mit ihren Träumen, Sorgen und Geheimnissen. Ein Tauchgang in den aufregendsten Gewässern unseres Kontinents. Begegnungen mit guten alten Bekannten unter den Seen und viele neue Dinge über spektakuläre Seen. Garantiert ist auch die eine oder andere Überraschung dabei. (Text: NDR)