Kommentare 21–30 von 33
holger schäfer (geb. 1954) am
Die Fahrten sind sehr lehrreich. Man bekommt einmalige Eindrücke von der jeweiligen Region. Mit meinen Enkelkindern schau ich die Fahrten immer wieder.
Leider werden die Sendungen nur mangelhaft betreut. Es erinnert sehr an eine Schnitzeljagd. Einige Strecken werden ausgelassen, andere mehrfach wiederholt. Auffallend ist, dass besonders die schönsten Bahnstrecken oftmals nicht gezeigt werden. Der Glacier-Express kam nie in St. Moritz an. Auch der Trans-Alpin in Neuseeland erreichte gerade mal die Passhöhe. Er verschwand in einer Linkskurve ca. 12 Min. hinter Otira. Beim nächsten Sendetermin verkehrte der Zug dann wieder zwischen Christchurch und Springfield. Die eintönige Industriebahn durch Nordaustralien fuhr gleich 3mal hintereinander. Ganau wie der ähnlich unattraktive Abgeordneten-Express. Durchs Schottische Hochland ging es nur in der Ansage. Große Teile der Strecke zwischen Fort William und Mallaig wurden nicht gezeigt, obwohl er 2mal von Glasgow startete. Nun ist man gespannt, ob der Zug tatsächlich Bergen (Norwegen) erreicht. Ein Abschnitt wurde schon wieder doppelt gezeigt.Gerald (geb. 1941) am
Kann Ihren am 09.06.2009 veröffentlichen Eindrücken nur voll inhaltlich zustimmenLothar Planitzer (geb. 1947) am
Seit mehreren Jahren sehe ich diese Sendereihe bzw. zeichne die täglichen (nächtlichen) Häppchen auf und montiere sie zu durchgehenden Videos. Auf diese Weise habe ich mittlerweile 45 Strecken archiviert, die meisten sind komplett. Gerade in den letzten Monaten ist das aber nur noch ein Glücksspiel, Holger hat es ja schon beschrieben. Auch ich finde es ausgesprochen ärgerlich, wie stiefmütterlich diese Sendung behandelt wird. Ich weiß natürlich, dass es sich um eine 'Füllsendung' handelt, mit der Programmverschiebungen und -Änderungen aufgefangen werden sollen und dass immer wieder Sendezeit an überflüssige 'Brennpunkte' oder grenzdebile Büttenredner oder endlos schwafelnde Show-/Quizmaster usw. abgetreten werden muss. Aber wenn dem zuständigen Sender (RBB) die Zuschauer offenbar völlig wurscht sind, sollte er lieber ein Testbild senden.Alfons (geb. 1961) am
Ich bin ebenfalls ein Fan dieser sehr schönen Serie und zeichne sie regelmäßig auf. Ich ärgere mich auch über die Schlamperei, die sich bei der Ausstrahlung dieser Serie breitgemacht hat. Vielleicht wäre es hilfreich, wenn alle, die diese Sendung mögen, eine entsprechende Mail an den verantwortlichen Sender schicken.
Anton (geb.2000) am
Hallo Freunde der Bahnsendung,
ich finde die Sendung immer noch sehr gut, auch wenn (leider) viele Sendungen wiederholt werden. Es gibt doch noch so viele andere schöne Bahnstrecken in Deutschland, Europa und im Rest der Welt. Im letzten Jahr haben mir wieder mal die schweizer Bahnstrecken (Zermatt-St. Moritz) am besten gefallen. Die Strecke Villefrance de Conflent - Latour de Carol war mir zu dunkel, die "Portugal Strecke" war klasse.
Weiß jemand, bei welcher Sendung das Ober- und Unterverona Tunnel befahren wurde, da ich diese Sendung noch nicht aufnehmen konnte, sie aber sehr schön fand? Ich erinnere mich noch an eine große Straßenkreuzung die von einem Bahnübergang überquert wurde.
Außerdem wüsste ich gerne, ob es eine Sendung über die Lahntalbahn (Koblenz-Giessen) oder die Main-Lahn-Bahn (Limburg-Frankfurt/Main) gibt. Darauf würde ich mich sehr freuen.
Weitere Wunschstrecken wären die ICE Strecke Köln-Frankfurt, eine Führerstandsmitfahrt von Innsbruck nach Garmisch Patenkirchen und eine Fahrt in Nord- oder Südamerika.
Alles Gute für das neue JahrMoritz Reichelt (geb. 1955) am
Ein Freund von mir aus San Francisco ist ein grosser Fan dieser Sendung. Er hat sich eigens DVDs gekauft, damit er auch zuhause in Amerika nicht auf den genuss dieser Serie verzichten muss. Er schreibt: "I have actually bought several of "Die schönsten Bahnstrecken" DVDs. I often play them on Saturday afternoons, when I decide to take a nap. I find them very relaxing. I think my favorite is Hamburg nach Berlin Hauptbahnhof, because it was filmed in the summer and at every leg of the trip, several new bugs splatter the window. About halfway through a guy cleans the window, but to no avail. By the time the train pulls into Berlin HBF the window is covered with bug guts again. My second favorite is the Winterreise because it is so minimal that I can hardly wrap my mind around the fact that such a video exists. I mean, there is NOTHING to see just snow, snow and more snow. Jack Stevenson and I have toyed with the idea of having a screening here and just see what people do. Will they stay and fall asleep, or get up and leave? Will they watch it intently. Das weiß ich nicht."Anton am
Hallo,
ich fand die Südafrikastrecke am Anfang erst nicht so gut, am Ende war die Strecke aber o.k. Ich fand nicht so gut, dass die Züge da so langsam waren,
gut waren zum Beispiel die Bahnfahrten in Thailand, von Interlaken nach Luzern, von Pontresina nach Scuol-Tarasp und die Löschbergbahn, weil die Züge hier nicht so langsam waren und man viel sehen konnte.
Bei der Tauernbahn waren die Züge zwar nicht so schnell, mir gefällt aber die Bahnstrecke trotzdem sehr gut, weil die Strecke auch oft auf Bergen war und man viel sehen konnte.
Bei der Tenda-Bahn fand ich die Züge sehr langsam, aber auch die Strecke fand ich gut, weil auch hier die Züge auf Bergen fuhren.
Bei der ICE-Strecke Bonn-Berlin fand ich das Regenwetter nicht gut, mir kam es wegen dem Regen am Anfang vor als wäre die Strecke in einen ganz anderen Land als Deutschland, aber am Ende wurde die Strecke viel besser.
Hoffentlich werden noch viele neue Strecken gezeigt.Anton am
Also, ich fand´ die Australienbahnstrecke nicht so gut, weil da kaum was passiert ist. Gut fand´ich auf jeden Fall: Neuseeland, Südafrika, Hamburg-Rostock, die Strecke mit Kronach, die Saaletalbahn, die Frankenwaldbahn und Bremen-Leer. Was ich auch manchmal nicht so gut finde ist, dass die Sendung manchmal so kurz ist. Sonst ist die Sendung ganz toll.
Jenkins (geb. 1984) am
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich kann Euch nur zustimmen! Die schönsten Bahnstrecken Deutschlands ist definitiv eine meiner lieblingssendungen. Ob zum einschlafen oder aufwachen, ich guck sie stets gerne! Hab'' auch ein paar davon aufgenommen, man kann sie echt oefters gucken ohne dass man sich sofort an eine handlung erinnert.
Allerdings gibt es eine kehrseite. Terroristen koennten jenes videomaterial benutzen um manipulierbare stellen entlang den bahnstrecken ausfindig zu machen. Auch koennen sie viele daten bezueglich des streckennetzes sammeln. :/
Weiter so!
Jenkins
PS: Ich freu'' mich schon auf die neue sendung heute abend, leider nur 15 minuten :/Phil (geb. 1985) am
Ich finde es auch einfach nur gut. Da ich selber viel mit der Bahn rumfahre, ist die Lokfühersicht mal was willkommenes. Habe wegen der Serie sogar schon überlegt, beruflich in die Richtung Lokführer zu gehen, aber das hab ich erstmal in den Hintergrund geschoben, da ich die Serie auch gern als Einschlafhilfe benutze...
Worauf ich aber eigentlich hinauswill..kann mir jemand eine Mail schreiben, wenn es diesen genuss auch auf DVD gibt? Das wäre iwrklich nett.
Gordon85@web.deHey HO (geb. 1981) am
Schöne Landschaften als Einschlafhilfe, besser als Schäfchen zählen!!pink jellyfish (geb. 1981) am
Hey! Schön, dass es noch mehr Leute gibt, die die Sendung so gerne sehen wie ich. Echt toll wäre es, einmal alle Bahnstrecken auf DVD haben zu können. Leider habe ich diesbezüglich noch nirgendwo etwas gefunden, was ich schade finde. Die Sendung ist wunderbar meditativ und die schönen Landschaften tun einfach gut. Hoffentlich beglückt uns die ARD noch lange mit diesem sympathischen Programm, das mich teilweise auch ein wenig an den berühmten "Straßenfeger" vom ZDF erinnert, den ich ebenfalls gern gesehen habe, bis ihn das Zweite leider - und für mich unverständlich - aus den Programm genommen hat.
Grüße an alle Bahnfahrer ;-) und Nachtprogrammfreunde!
Sascha (geb. 1981) am
Eine wunderbare Sendung die in meinem Bekannten Kreis viele Fans hat. Es ist schö Deutschland in seiner Vielfalt zusehen. Mich würde interessieren ob es die Dokumentation auch als DVD gebit und wenn ja wo.
zurückweiter
Füge Die schönsten Bahnstrecken Deutschlands kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die schönsten Bahnstrecken Deutschlands und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die schönsten Bahnstrecken Deutschlands online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail