Miniserie in 4 Teilen, Folge 1–4

  • Folge 1 (80 Min.)
    Wie jeder Junge seines Alters träumt Jim Hawkins (Michael Ande) von Seefahrt und Abenteuern. Die Wahrscheinlichkeit, dass seine Träume einmal in Erfüllung gehen, ist gering. – Bild: Roger Fellows
    Wie jeder Junge seines Alters träumt Jim Hawkins (Michael Ande) von Seefahrt und Abenteuern. Die Wahrscheinlichkeit, dass seine Träume einmal in Erfüllung gehen, ist gering.
    Die Geschichte des Films spielt im Bristol des 18. Jahrhunderts. Dort verlebt Jim Hawkins in einem alten Gasthof seine Jugend. Eines Tages erscheint ein Gast, der Jim in ein Abenteuer verstrickt, von dem er bis dahin nicht einmal zu träumen wagte. Der Fremde heißt Bill Bones, lässt sich „Käptn“ nennen, sieht ziemlich abgerissen aus, hütet seine Seemannskiste wie einen Schatz und schätzt die Einsamkeit des alten Gasthofs nur, weil er hier vor einigen alten Kumpanen sicher zu sein hofft. Als ein Schlaganfall Bones’ wildem Leben ein Ende setzt, ist Jim klar, dass er und seine Mutter wegen der Kiste in großer Gefahr schweben.
    Er nimmt aus den Habseligkeiten des Toten ein schwarzes Päckchen an sich. Gerade noch rechtzeitig kann er mit seiner Mutter das Haus verlassen und sich verstecken. Aus nächster Nähe erleben beide mit, wie Bones’ Kumpanen den Gasthof durchsuchen und demolieren. Die Polizei kann nicht verhindern, dass sie mit einem Schiff auf See entkommen. In dem schwarzen Päckchen findet Jim die Karte einer Insel – mit genauen Angaben darüber, wo Flint, ein blutdürstiger Pirat, seine Schätze vergraben hat. Eine abenteuerliche Schatzsuche beginnt. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 25.12.1966 ZDF
  • Folge 2 (90 Min.)
    Zwischen dem Gutsherrn Trelawney, der beschlossen hat, ein Schiff zur Schatzsuche auszurüsten, und dem für die Reise angeheuerten Kapitän Smollet, dem es gar nicht schmeckt, dass schon alle Welt von der Schatzsuche weiß und dass der Schiffseigner schon die Mannschaft angeheuert hat, kommt es zum Krach. Die Mannschaft besteht zwar aus handfesten Kerlen, doch den Kapitän warnt sein Instinkt. Eines Nachts wird Jim Zeuge eines Gesprächs, das Smollets Misstrauen bestätigt: Die Mannschaft der „Hispaniola“ ist bis auf wenige Matrosen die Piratenbande des berüchtigten Flint. Und dann ist eines Tages die Insel in Sicht, in deren Bergen der Abenteurer Flint seine Schätze vergraben hat. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.12.1966 ZDF
  • Folge 3 (95 Min.)
    Die Hispaniola ist vor der Schatzinsel angelangt. Kapitän Smollet (Jacques Monod, l.) erläutert Trelawney (Jacques Dacquemine, m.) und Dr. Levesey (Georges Riquier, r.) anhand der alten Karte des Seeräubers Flint die Einfahrt in die Ankerbucht.
    Der Kapitän gibt der Mannschaft Landurlaub. Beim Ablegen springt Jim in ein Boot und lässt sich mit zur Insel fahren. Dort trifft er auf einen verwilderten Inselbewohner, der einst zur Mannschaft Flints gehörte, Ben Gunn. Auf der „Hispaniola“ beschließt Doktor Livesey, das auf der Karte eingezeichnete Blockhaus Flints zu besetzen. Als die Verteidigung notdürftig organisiert ist, kommt es zum erwarteten Angriff der Piraten. Jim entdeckt am Ufer eines Flusses ein Kurakel, ein primitives, selbst gebasteltes Boot, von dem ihm Ben Gunn erzählt hat. Er weiß nicht, dass das kleine Boot ihn einem neuen, gefährlichen Abenteuer entgegentragen wird. (Text: ZDFtheaterkanal)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 31.12.1966 ZDF
  • Folge 4 (85 Min.)
    Die Schatzsuche hat begonnen, John Silver (Ivor Dean, l.) sucht anhand der Karte Flints die von dem alten Seeräuber vermerkten Markierungspunkte. Jim Hawkins (Michael Ande, r.), durch seinen Leichtsinn in die Hände der Piraten gefallen, ist unfreiwillig mit von der Partie. Die Schatzinsel, 1966
    Als Jim ins Blockhaus zurückkommt, stellt er entsetzt fest, dass es von Silver und seinen Leuten besetzt wurde. Jim ist gefangen. In seiner Verzweiflung trumpft er jungenhaft auf, und verspricht Silver und seinen Leuten, sich für sie zu verwenden, wenn sie später als Seeräuber vor Gericht stehen. Das macht die Piraten so wütend, dass sie ihn auf der Stelle töten wollen. Aber Silver verhindert das. Jim bewundert ihn wegen seiner Kaltblütigkeit. Doch bald erlebt der Junge eine neue Überraschung: Dr. Livesey erscheint im Blockhaus, um verwundete Soldaten zu verbinden. Dann ziehen die Piraten aus, um den Schatz zu suchen. Als sie sich auf Silver und Jim stürzen wollen, fallen Schüsse. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.01.1967 ZDF

weiter

Füge Die Schatzinsel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Schatzinsel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Schatzinsel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App