Folge 408

  • Detektiv im OP

    Folge 408
    In Deutschland sterben jedes Jahr rund 17.000 Menschen durch vermeidbare ärztliche Behandlungsfehler. Fälle wie eine Schere, die nach einer OP im Körper des Patienten vergessen wurde oder eine Operation am falschen Bein, sind nur die Spitze des Eisberges. Die Fehler liegen im Detail, in mangelhafter Kommunikation, schlechter Dokumentation, hierarchischen Strukturen oder schlicht Arbeitsüberlastung. Wie in jedem Betrieb passieren auch im Krankenhaus Fehler in den täglichen Abläufen, doch sind die Auswirkungen hier meistens weit gravierender.
    Martin Dutschek macht sich deshalb auf die Suche nach diesen oft lebensgefährlichen Fehlern. Er ist unabhängiger Kontrolleur im Auftrag der Krankenhäuser und prüft jeden Handgriff der Chirurgen im Operationssaal und den Kommunikationsfluss zwischen Pfleger, Schwester, Assistenzarzt und Chefarzt. Die meisten Fehler passieren bei den Operationen. Das zweitgrößte Risiko für Patienten in den Krankenhäusern sind falsche Dosierungen der Medikamente und Infektionen. „Aus anderen
    Hochrisikosystemen wie zum Beispiel der Luftfahrt weiß man, dass 80 Prozent der Ursachen für Zwischenfälle in fehlerhafter Kommunikation, in der Teamorientierung und in der Hierarchie liegen“, erklärt Martin Dutschek.
    Im KRH Klinikum Nordstadt in Hannover geht Martin Dutschek zusammen mit einer externen Ärztin durch alle Fachabteilungen und erstellt Mängellisten. Dann werden Chefärzte und Schwestern in Rollenspielen gemeinsam geschult. Sie sollen dadurch besser als Team zusammenarbeiten und Hierarchien sollen abgebaut werden.
    Grundlage für das Training sind die Sicherheitsstandards der Luftfahrt. Um praktische Erfahrungen zu sammeln, setzen sich die Ärzte deshalb mit Martin Dutschek anschließend in den Flugsimulator. Dort sollen sie lernen, wie Checklisten und sichere Kommunikation in Stresssituationen funktionieren. Studien zeigen, dass Behandlungsfehler um 30 bis 50 Prozent zurückgehen können, wenn Ärzte und Schwestern in Krankenhäusern mit Checklisten arbeiten. Doch in Deutschland ist das noch nicht Standard. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereFr 17.05.2013NDR

Sendetermine

Sa 18.05.2013
08:30–09:00
08:30–
Fr 17.05.2013
21:15–21:45
21:15–
NEU
Füge Die Reportage kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Die Reportage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Reportage online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…