Folge 347

  • Der Krabbenkrieg

    Folge 347
    Droht den deutschen Krabbenfischern das Aus? Niederländische Großhändler dominieren den Markt. Das Kartellamt ermittelte bereits wegen des Verdachts illegaler Preisabsprachen. Derzeit gibt es einen Krabbenüberschuss, der Markt wird mit zu vielen Krabben überschwemmt, was die Preise verdirbt. Der Frust unter den deutschen Fischern ist groß. In Büsum brannten in diesem Jahr holländische Kutter und Autos. Doch nicht nur dort gärt Ärger und Wut. Krabbenfischer aus drei Ländern waren im Streik. Vier Wochen lang verließ kein Krabbenkutter die Häfen entlang der holländischen Nordseeküste, der Küsten Niedersachsens und
    Schleswig- Holsteins bis rauf nach Dänemark.
    Die NDR Reportage beleuchtet den Hintergrund dieses bislang beispiellosen Streiks und stellt Fragen: Was waren die Ursachen? Welche Rolle spielen die Großhändler? Warum gibt es plötzlich so viele Krabben in der Nordsee? Warum sind die Preise, die die Fischer für ihren Fang bekommen, so niedrig? Und warum sind die Preise für die Verbraucher so hoch? Autor Ralf Hoogestraat fragt nach bei Krabbengroßhändlern und Fischern und schildert dabei in beeindruckenden Bildern das harte Leben und die gefährliche Arbeit der Krabbenfischer auf der Nordsee. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereFr 01.07.2011NDR

Sendetermine

Sa 02.07.2011
08:30–09:00
08:30–
Fr 01.07.2011
21:15–21:45
21:15–
NEU
Füge Die Reportage kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Die Reportage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Reportage online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…