Folge 321

  • Wenn Papa auf die Insel muss – Erholung vom Erziehungsstress

    Folge 321
    Holger W. kann inzwischen vieles: in einem Affentempo Kartoffeln schälen, ein aufgeschlagenes Knie bei seinem Kind verarzten, den Angestellten seiner kleinen Softwarefirma per Telefon den richtigen Rat geben und einen Termin für einen Kundenbesuch am Nachmittag verabreden. Der Mann hat vier Kinder, ist geschieden und muss alles unter einen Hut bekommen: Kinder, Beruf, Haushalt. So geht es auch Michael R., Bauingenieur, Witwer mit drei Töchtern. Mittags eilt er schnell nach Hause, kocht, beaufsichtigt die Kinder bei den Hausaufgaben und rennt dann wieder zurück ins Büro. Dirk L. hat vier Kinder, ist alleinerziehend und macht den Spagat zwischen Tagesmutter und Beruf.
    Abends fallen sie alle todmüde ins Bett. Wie kriegen Männer Vollzeitjob im Schichtbetrieb, Kinder und Haushalt unter einen Hut? Für Männer ist die typische Frauenbiografie: Aussetzen der Berufstätigkeit beim ersten Kind, später halbtags wieder einsteigen, Kind zum Sport und Musikunterricht fahren, einkaufen usw., nichts, was sie für ihr Leben eingeplant hätten. Meist ist das Schicksal über diese Männer gekommen: die Frau ist verstorben, hat sie plötzlich verlassen, ist krank, die Ehe ist gescheitert.
    Mütter-Kind-Kuren gibt es schon seit den 1950er-Jahren. Die erste Vater-Kind-Kur fand in Deutschland erst im Jahr 2000 statt. Zwei Termine für jeweils bis zu 36 Vätern werden auf Norderney angeboten, bundesweit einzigartig. Meist übersteigt jkl 6 die Zahl der Anmeldungen für Vater-Kind-Kuren die Zahl der Plätze.
    „Väter sind nicht weniger erholungsbedürftig als Mütter“, sagt der Kurheimleiter. Aber die Hemmungen der Väter, am Arbeitsplatz eine Kur zu beantragen, sind groß „ nicht ohne Grund: „Wir finanzieren keinen Urlaub“, muss sich mancher Vater sagen lassen. Früh am Morgen stehen sie fröstelnd im Hof der Kurklinik, laufen zum Strand, tauchen ein in die eiskalte Nordsee.
    Beim Abtrocknen ist die Haut krebsrot, der Atem kurz, die Belohnung nah: eine warme Dusche, heißer Kaffee im Speisesaal. Die Männer zwischen 30 und 50 Jahren haben eines gemeinsam: Alle sind erschöpft und ausgebrannt, wenn sie zur Vater-Kind- Kur kommen. Sie leiden unter Stress, unter dem Druck, alleine für das finanzielle Auskommen der Familie und die Kinder zuständig zu sein. Sie sind Fliesenleger, Fleischermeister, Pastor oder Postbote, und allen fehlt die Zeit für Sport, Freunde oder eigene Interessen.
    Mittags im Entspannungskurs: 15 Männer stehen auf Socken auf dem Parkett des Bewegungsraums, heben die Arme, schwingen sie vor und zurück, schließen die Augen. Die Kinder werden auf Norderney tagsüber betreut. Ihre Väter haben Zeit für Gespräche. Die Erfahrung, dass es anderen ähnlich geht, jeder hier sein Päckchen zu tragen hat, hilft. Nach der Kur versuchen die Männer ein wenig von der Entspannung in den Alltag hinüber zu retten. Wenn es mal wieder „ganz dick kommt“ und das Tohuwabohu zu groß wird, atmen sie tief durch, versuchen ruhig zu werden, so wie sie es auf Norderney geübt haben. Das hilft, sagen sie. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereMo 01.11.2010NDR

Sendetermine

Di 02.11.2010
04:45–05:15
04:45–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Die Reportage kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Die Reportage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Reportage online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…