Folge 318

  • Schlachtfest bei Theo

    Folge 318
    Theo Reil packt Stromzange, Kettenhandschuhe, Stich- und Schneidemesser ein. Er ist einer der wenigen Hausschlachter, die es überhaupt noch gibt. Von sich selbst sagt er, er ist ein Tierfreund. Ihm ist es wichtig, dass die Schweine keinen Stress haben und nicht leiden. NDR Autorin Petra Wernz hat ihn für diesen Film im Rahmen der ARD-Themenwoche „Essen ist Leben“ mit zwei Kamerateams bei einer Hauschlachtung im Saterland begleitet. Ein Ereignis, das bis in die 1960er-Jahre noch gang und gäbe war. Heute ist es fast verschwunden. Früh am Morgen verlässt Schlachter Theo Reil sein Haus in Scharrel bei Cloppenburg. Mit seiner mobilen Metzgerausrüstung fährt er auf den Hof von Theo Bischoff, um dort zwei Tage lang traditionell zu schlachten und zu wursten.
    Schweinefleisch ist bei den Deutschen die Nummer eins, trotz Fett- und Cholesterinphobie. Es ist günstig, weil die Tiere in weitgehend automatisierten Zucht- und Mastanlagen heranwachsen. Ein Schweinekoben mit Stroh, wie Theo Bischoff
    ihn hat, existiert kaum noch. Die meisten Menschen hätten auch Schwierigkeiten damit, einem Tier, dessen Fleisch sie später essen wollen, zuvor ins Auge gesehen zu haben. Kein Problem für Theo Bischoff. Er hält es eher für grausam, wenn die Schweine sich bei langen Transporten aufregen und im Schlachthof Todesangst leiden.
    Ihr Fleisch wird dabei nämlich bleich, wässrig und später beim Braten zäh. Der Maurer und Sohn eines Landwirts will, dass es ihm so schmeckt, wie er es von Kindesbeiden an kennt. Seine Garage hat er zum Mini-Schlachthof umgebaut. Im Herbst und Frühjahr schlachtet er dort mit Theo Reil. Bis es so weit ist, haben die beiden Schweine nicht die leiseste Ahnung, was ihnen bevorsteht. Was nach der Tötung des Tieres kommt, ist straff durchorganisiert: säubern, zerlegen und Wurst machen. Gewissenhaft geht Theodor Reil ans Werk, so wie er es noch von einem alten Hausschlachter gelernt hat. In der Regel gehört Fleisch für Großfamilie Bischoff zur Ernährung. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereMi 20.10.2010NDR

Sendetermine

Sa 25.05.2013
08:30–09:00
08:30–
Sa 03.03.2012
08:30–09:00
08:30–
Fr 02.03.2012
21:15–21:45
21:15–
Sa 23.10.2010
08:30–09:00
08:30–
Mi 20.10.2010
22:35–23:05
22:35–
NEU
Füge Die Reportage kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Die Reportage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Reportage online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…