Dokumentation in 3 Teilen, Folge 1–3
1. Rollo der Wikinger (Rollo le Viking: La Conquête)
- Original-Alternativtitel: The Conquest: Rollo the Walker
Folge 1Kirchen und Klöster sind für Wikinger lohnende Ziele. Bei ihren Raubzügen kennen sie keine Gnade.Bild: phoenix/ZDF/CURIOSITY_STREAMIm Jahre 885 nehmen die Wikinger Kurs auf Paris. Sie plündern, brandschatzen und verbreiten Angst und Schrecken. Doch einer ihrer Anführer namens Rollo will mehr als nur Beute machen. Mit ihren flachen und wendigen Schiffen kommen die Nordmänner schnell voran. In Paris stoßen sie auf erbitterten Widerstand – doch der Frankenkönig Karl III. kann sie nicht vertreiben. Der Wikinger Rollo schlägt einen Handel vor: Land gegen Schutz. Weil Rollos Männer das Land gegen andere Wikinger verteidigen, dürfen er und seine Gefolgsleute sich in Nordfrankreich niederlassen.
Dieses Gebiet wird später Normandie genannt: Land der Nordmänner. Schon bald steigt Rollo der Wikinger zum Herzog auf. Er lässt sich taufen und nimmt den christlichen Namen Robert an. Kampfgeist und Kühnheit der Wikinger leben in ihren Nachfahren fort. Unter Wilhelm dem Eroberer besiegen die Normannen die Angelsachsen und entscheiden damit das Rennen um die englische Krone für sich. Und dank des legendären Ritterkönigs Richard Löwenherz kontrollieren sie schließlich als mächtigstes Herzogtum Europas halb Frankreich und England. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 22.09.2023 Spiegel Geschichte Free-TV-Premiere Mo. 25.09.2023 ZDFinfo Deutsche Streaming-Premiere So. 17.09.2023 ZDFmediathek 2. Wilhelm der Eroberer (Guillaume le Conquérant: L’Ascension)
- Original-Alternativtitel: The Glory: William the Conqueror
Folge 2Entscheidung in der Normandie: Um die Schlacht bei Chartres ranken sich zahlreiche Legenden.Bild: phoenix/ZDF/CURIOSITY_STREAMIm Jahr 1035 erbt „Wilhelm der Bastard“ von seinem Vater das reiche, französische Herzogtum Normandie. Doch als uneheliches Kind hat der Nachfahre der Wikinger Angst um sein Leben. Seine Vasallen verweigern Wilhelm die Gefolgschaft und erheben sich gegen ihn. Erst durch ein Bündnis mit dem französischen König Heinrich I. im August 1047 kann Wilhelm die Rebellen besiegen. Nun kann er seine Macht als normannischer Herzog festigen. Während die Normandie eine Blütezeit erlebt, stirbt der englische König ohne Thronfolger.
Wilhelm sieht seine Chance. Mit einer gewaltigen Flotte überquert er den Ärmelkanal und siegt im Jahr 1066 in der Schlacht von Hastings. Damit macht der geschickte Kriegsherr und Nachfahre der Wikinger die Normannen zu den neuen Herren Englands. Nach seiner Krönung im Dezember 1066 herrscht er auf beiden Seiten des Ärmelkanals: in England und in der Normandie, das unter ihm zu einer Großmacht im mittelalterlichen Europa aufsteigt. Doch wer ist der Mann, der als „Wilhelm der Eroberer“ in die Geschichte eingeht? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 22.09.2023 Spiegel Geschichte Free-TV-Premiere Mo. 25.09.2023 ZDFinfo Deutsche Streaming-Premiere So. 17.09.2023 ZDFmediathek 3. Richard Löwenherz (Richard Cœur de Lion: La Chute)
- Original-Alternativtitel: The Fall: Richard the Lion Heart and John Lackland
Folge 3Richard Löwenherz ist König von England und Herzog der Normandie. Das macht ihn zum Erzfeind des französischen Königs.Bild: ZDFIm 12. Jahrhundert erlebt die Normandie eine Blütezeit. Richard Löwenherz regiert nicht nur das französische Herzogtum, sondern ist auch König von England. Und scheint unaufhaltsam. Das setzt den französischen Herrscher Philipp II. zunehmend unter Druck, verfügt Richard Löwenherz doch über weit mehr Land, Geld und Macht. Die strategisch wichtige Normandie wird zum Spielball im Machtkampf zwischen England und Frankreich. Im Jahr 1189 brechen die beiden Jugendfreunde und Rivalen gemeinsam zum Kreuzzug auf, um das Heilige Land aus den Händen des muslimischen Herrschers Saladin zu befreien.
Während Richard Löwenherz nach der Befreiung der Hafenstadt Akkon nach Jerusalem weiterzieht, kehrt Philipp II. nach Frankreich zurück. Dieser nutzt die Gunst der Stunde und besetzt mithilfe von Richards Bruder, Johann Ohneland, die Normandie. Richard Löwenherz wird unterdessen vom österreichischen Herzog Leopold V. gefangen genommen. Die wohl spektakulärste Geiselnahme des Mittelalters wird zum Wendepunkt der europäischen Geschichte. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 22.09.2023 Spiegel Geschichte Free-TV-Premiere Mo. 25.09.2023 ZDFinfo Deutsche Streaming-Premiere So. 17.09.2023 ZDFmediathek
Füge Die Normannen-Krieger kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Normannen-Krieger und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Normannen-Krieger online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail