die nordstory Folge 311: Schlaue Bauern und schöne Gänse – Auf Norddeutschlands größter Landwirtschaftsschau
Folge 311
Schlaue Bauern und schöne Gänse – Auf Norddeutschlands größter Landwirtschaftsschau
Folge 311 (60 Min.)
Tiere zum Anfassen – auf der „MeLa“. Vier Tage lang lassen sich Landwirte, Züchter und Produzenten in die Karten gucken.
Bild: NDR
Die MeLa in Mühlengeez ist eine der größten Fachausstellungen für Landwirtschaft, Ernährung, Forst, Jagd und Gartenbau in Norddeutschland. Über 1.000 Aussteller präsentieren Tiere, Technik und Trends. Mehr als 70.000 Besucher werden erwartet. Die Dokumentation begleitet Platzwart Kay Gomala, der während der Messetage etliche Kilometer auf dem Gelände zurücklegen muss. Er ist immer gefragt, wenn irgendwo der Strom ausfällt, die Klimaanlage versagt oder das Mikro im Show-Ring seinen Geist aufgibt. Stallmeister Michael Harting hat 14-Stunden-Schichten und sich sicherheitshalber in einem Wohnwagen hinter den Ställen einquartiert. Forstwirt-Auszubildende Martha Rotermann will bei den Waldarbeiter-Meisterschaften an die Spitze, schließlich winken als Preis eine
nagelneue Kettensäge und die Qualifizierung zur Bundesmeisterschaft. Anna Rohlfing möchte mit ihren fünf Jahren das erste Mal ein Bullenkalb vorführen, natürlich mit Papas Hilfe. Außerdem schaut das Filmteam Dr. Siegfried Hoffmann, dem Leiter aller Tierschauen, bei der Arbeit über die Schulter, tuckert mit Fans historischer Landmaschinen über den Platz und schwitzt mit Steffen Bartsch im Kleeblattkostüm, denn „Kleeo“ ist seit Kurzem das Maskottchen der MeLa. Und dann ist da noch Wilfried Kalasz, der seit 42 Jahren Pommerngänse züchtet. Die Pommerngans ist das Tier der diesjährigen Messe. Die Pommerngänse werden in zahlreichen Schauvorführungen ihre Runden auf dem Gelände drehen. Am Morgen vor jeder Schau putzt Wilfried seinen Gänsen sogar die Zähne! (Text: NDR)