Die letzten Paradiese Die schönsten Nationalparks der USA
noch nicht einsortiert
Die schönsten Nationalparks der USA
Die Alpen sind eine beeindruckende Gebirgslandschaft. Aber sie sind im Vergleich zu anderen Gebirgen auf der Erde vergleichsweise klein und jung. Hans Jöchler und Pit Zuckowski berichten in der Naturdokumentation über eine Auswahl nordamerikanischer Nationalparks in den Rocky Mountains und ihren Ausläufern. Dabei richtet sich Ihr Augenmerk besonders auf die Gesteinsformationen. Sie erlauben einen Blick weit zurück in die geologischen Entwicklungen der Erde. Der Film liefert zu interessanten Bildern aufschlussreiche Informationen zur Geologie sowie Fauna und Flora der ältesten Naturschutzgebiete der Welt. Als Fachmann für geologische und paläontologische Fragen zur
Erdgeschichte gibt Dr. Robert Darga, Leiter des Naturkunde- und Mammut Museums im bayerischen Siegsdorf aufschlussreiche Hinweise zur erdgeschichtlichen Entwicklung der Gebirge und ihrer Gesteine. Die Reise führt vom Teton und Glacier- zum Yellowstone Nationalpark mit seiner vulkanischen Geologie. Neben den Bergen und der Landschaft sind Schwarzbären, Wapiti Hirsche, Streifenhörnchen, Dickhornschafe. Elche etc. zu sehen. Weiter südlich besucht das Filmteam den Arches Nationalpark, Zion, Monument Valley, Lake Powell, den zweitgrößten Stausee der USA, den Bryce Canyon, die Coyote Butes mit Wahrzeichen The Wave und den Antelope Canyon. (Text: ORF)