Kommentare 1–10 von 123
Faberfan am
Schade, dass es solche Vierteiler nicht mehr im Fernsehen gibt.
Massimi eine Augenweide. Lange gefällt mir ebenfalls. Ich stimme Wiederpunsch zu. Ich glaube, viele Jugendliche kennen solche Büher wie Lederstrumpf, Tom Sawyer, Schatzinsel nur noch in Filmen, nicht aber diese Vierteiler. Stattdessen nur noch Telenoveals im heutigen Fernsehen.
Nostalgie am
Helmuth Schneider, der in Teil 4 den Trackführer Miles Forman spielt, starb 3 Jahre nach diesem Dreh in Rio de Janeiro als Fußgänger bei einem Unfall. Er wurde nur 52 Jahre alt. 😔Nostalgie am
Liebes Wunschliste - / Fernsehserien - Team,
kann es sein das Charles Moulins Geburts- und Sterbedaten, welcher hier Tom Hutter darstellt falsch angegeben wurde?
" * 06.01.1869 † 21.03.1960 "
Mit diesen Geburts- und Sterbedaten könnte er NIEMALS bei "Lederstrumpf D/F 1969" und auch anderen Serien und Filmen bis mindestens 1983 mitgespielt haben.
Mein Vorschlag:
Geboren: 11. Dezember 1909, Montélimar, Frankreich
Verstorben: 23. Januar 1992, Montélimar, Frankreich
Bitte überprüfen und korrigieren. Danke. 😁KingKong1966 am
Mit diesem Vierteiler werden Erinnerungen verbunden,daß aber Hellmut Lange hier so“verehrt“ wird,ist mir ein Rätsel.Der hat sich bei den einfachsten Reitszenen,bzw. körperlich leichten Beanspruchungen,doublen lassen.Dazu die schauspielerisch schlechte Leistung.Der Typ sollte keinen Lederstrumpf,sondern Strapse tragen.Fred Mahr, Kreis Kronach (Oberlangensta (geb. 1960) am
Lederstrumpf ist eine Kultserie die leider sehr selten im TV
zu sehen ist! Meine Videokasetten werde ich in "Ehren"
aufbewahren! Sehr gute Schauspieler, Handlung, sowie wunderschöne Natur, bringen die Vergangenheit ins Wohnzimmer. "Danke Helmut Lange u. seinem Team"!!!!!
Kult ist auch " die Schatzinsel " , die ich mir immer ansehen werde!
BerndMetz (geb. 1983) am
3 Sat sendet die Komplette Serie am 25.05.2015 (Pfingstmontag)Wiederpunsch am
Habe heute gelesen, dass Pierre Massimi, Darsteller des Chingachgook im Oktober mit 78 verstorben ist. Das tut mir sehr leid. Ich habe ihn und H. Lange in der Serie immer gern gesehen und bedauere es sehr, dass die Serie heutzutage kaum mehr gezeigt wird. Stattdessen werden wir mit geistlosen Telenovelas überfrachtet. Ich frage mich, ob die Jugendlichen von heute die Folgen überhaupt je gesehen haben.P. Baumstark (geb. 1964) am
Ich habe gerade die Meldung gelesen, dass Helmut Lange mit 87 Jahren nach langer Krankheit verstorben ist.
Als Lederstrumpf wird er in meiner Erinnerung weiterleben.klaus (geb. 1964) am
Helmut Lange wurde auf die Rolle des "Lederstrumpf" reduziert, wie er selbst sagte. Seine Rollen in den Durbridge-Krimis und in anderen "Gassenhauern" der Fernsehanfangszeit des Nachkriegsdeutschland sind jenen in Erinnerung, für die das Internet kein Mitteilungsforum ist. Jeder, der früher schwarz-weiss "fern"sah, wurde durch die legendäre TV-Vierteiler in andere Welten katapultiert. Die Geschichten sind vor allem ein Spiegel der Erinnerung an unsere eigene Kindheit und Jugend, die ... geht und in uns lebendig bleibt, wie jede gute Geschichte, die wir jemals geleseh, gesehen, erlebt haben. Uns alle eint die gleiche Idee, eine ähnliche Erinnerung, ... unser Leben.
Alfred Pretsch (geb. 1959) am
Ja auch bei uns war es so, dass wir nach reichlicher Schlittenfahrt und völlig durchgefrohen nach Hause kamen. Dort haben wir uns umgezogen und sind zu einer Bekannten meiner Mutter gegangen und haben uns die vier Teile in Farbe, ja ihr lest richtig, in Farbe anschauen dürfen. Wir zu Hause hatten nämlich bis 1979 keinen Farbfernseher. Tolle Zeit. Ich habe auch schon die DVD´s Tom Saywers Abenteuer und die Schatzinsel erworben und schaue sie mir immer wieder gern an, um an diese schöne Kindheit zurück zu denken.
Hans-Günter (geb. 1960) am
Hallo, weiß einer, wo Helmut Lange heute wohnt? Habe heute eine Bestellung erhalten, per Telefon und hatte sofort diese "Lederstrumpf" Verfilmung im Kopf. :-)unbekannt am
Auf IbizaHermann (geb. 1962) am
Auch ich habe die DVDs kurz nach ihrem Erscheinen gekauft. Eben wegen der Kindheitserinnerungen (Schnee, Weihnachten etc.). Ich muss zwar einräumen, dass wirklich nicht gut geschauspielert wird, wie hier kritisiert wird. Aber trotzdem, ich schau sie mir immer wieder gerne an. Sicher wurden teilweise die falschen gewhre verwendet usw. Aber ich meine zu Wissen, dass sämtliche Schießereien, die wir in den "modernen" Western so sehen, so nie stattgefuden haben können, vor allem die "Shoot outs" usw. Daher sollte man einen großzügigen Maßstab anlegen.
Was mir an all den Kommentaren auffällt: Die meisten verbinden glückliche Kindheitserinnenrungen mit dieser Serie. Dies ist maßgeblich für die Kaufentscheidung. Hatten wir damals eine so schöne Kindheit, war alles viel wärmer als heute? Ob sich die heutigen Jugendlichen oder Kinder später einmal mit solchen Gefühlen an irgendwelche Filme etc. erinnern, die es heute so gibt?
Noch eines: Im Jahre 2000 (vor Erscheinen der DVDs) hielt ich mich in der Türkei auf, da hab ich doch glatt einen Holländer getroffen, mit dem ich tatsächlich über die Lederstrumpferzählungen ins Gespräch kam. Der hatte die naämlich seinerzeit als KInd ebenfalls im deutschen Fernsehen geschaut und war genauso begeistert wie ich.
Gruß an alle Fans
weiter
Füge Die Lederstrumpf Erzählungen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Lederstrumpf Erzählungen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.