Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener in Asien Folge 2: Indien und Chili
Folge 2
2. Indien und Chili
Folge 2 (43 Min.)
Geht man in Europa zum Inder um die Ecke, weiß man, es wird scharf gegessen. Doch wie scharf isst man in Indien wirklich? Sarah Wiener ist in Samode gelandet, einem kleinen Ort im Norden des Landes, im Bundesstaat Rajasthan. In dem traditionellen Dorf tragen die Männer noch einen Turban und die Frauen einen Sari. Hier werden scharfe Messer zum Schneiden von Gemüse und Fleisch zwischen den Zehen gehalten und es wird über offenen Feuern in den Innenhöfen gekocht. Mit der Familie eines Chilibauern probiert Sarah Wiener mit Chili gefüllte Chilis – und muss bekennen: Das ist wirklich sehr scharf! Ihre Lippen und Zunge brennen wie Feuer – und das nicht nur einmal in diesem kulinarischen
Abenteuer. Zum Glück lernt sie schnell, mit welchen Hausmitteln der Schärfe beizukommen ist. Eine andere Pflanze ist ebenfalls in Indien sehr beliebt: Senf. Nicht ganz so scharf wie der Chili, hat es diese Pflanze dennoch in sich. Mit einem Senfbauern geht Sarah aufs Feld und bringt anschließend eine Ladung Körner in die einfache Mühle. Samode ist ein Ort der Gegensätze. Außerhalb des Dorfes steht der Palast des Maharadschas. Sarah trifft auf einen seiner Nachfahren. Er will mit Sarah einen Ziegenfleisch-Eintopf für sie beide zubereiten. Die wichtigste Frage an Sarah lautet: Wie viele ganze Chilis will sie in das Gericht tun, eine – oder wie in Samode üblich – 20 Chilis? (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereDi. 09.09.2014arteOriginal-TV-PremiereSo. 13.07.2014ORF 2
Füge Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener in Asien kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener in Asien und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener in Asien online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.