Die großen Sportduelle Folge 50: Fußball: Fenerbahçe – Galatasaray
Folge 50
50. Fußball: Fenerbahçe – Galatasaray
Folge 50
Die drei großen Fußballvereine der Türkei teilen sich die Gunst von zehn Millionen Istanbulern und 75 Millionen Türken: Besiktas, Galatasaray und Fenerbahçe. Obwohl Besiktas, der älteste der drei Clubs, bisweilen dazwischen funkt, ist das ganz große Sportereignis in Istanbul das Aufeinandertreffen von Galatasaray, dem aristokratischen Club vom Westufer des Bosporus, nicht weit vom traditionsreichen Lycée français, und Fenerbahçe, dem Club der Neureichen, die, aus Anatolien stammend, auf der Ostseite mit Geschäften ihr Glück gemacht haben. Ein unerbittlicher Wettstreit zwischen zwei gleichwertigen Gegnern, beide haben sie rund 15 Mal die türkische Meisterschaft gewonnen. „Gala“ hatte die Nase nach seinen Erfolgen in Europa im Jahr 2000 leicht vorn, doch „Fener“,
der die Übernahme durch den steinreichen Immobilien-Promoter Aziz Yildrim zu nutzen wusste und außerdem die Gunst des türkischen Premierministers Recep Erdogan genießt, konnte durch Zukäufe europäischer Fußballstars wie Nicolas Anelka den Rückstand aufholen. Und wenn die beiden Vereine aufeinander treffen, was mindestens zweimal im Jahr der Fall ist, liegt eine solche Spannung in der Luft, dass 6.000 Polizisten zum Einsatz kommen. Mit ihren Schilden müssen sie Spieler, Schiedsrichter und Vereinsfunktionäre vor wild gewordenen Fans schützen, die von der skandalhungrigen, parteiischen Presse kräftig aufgehetzt werden. Vor der erhabenen Schönheit des Topkapi-Palastes, der Blauen Moschee, des Goldenen Horns und der Hagia Sophia kommt es zu einem spannenden Duell. (Text: arte)