Die großen Sportduelle Folge 4: Radsport: Anquetil – Poulidor
Folge 4
4. Radsport: Anquetil – Poulidor
Folge 4
Von 1961 bis 1969, also fast 10 Jahre lang, teilte das Duell der beiden großen Radrennfahrer Frankreich in zwei Lager. Natürlich beherrschte Anquetil mit seiner beeindruckenden Reihe von Siegen den Kampf der beiden Sportler, doch für die Franzosen war Poulidor, der ewige Zweite, der Favorit. Höhepunkt des Wettkampfes war die Tour de France des Jahres 1964. Am 12. Juli, als die beiden auf den Bergstrecken des Puy de Dôme gegeneinander antraten, riss ihr Duell die Kluft, die Frankreich – politisch wie sportlich – spaltete, noch weiter
auf. In diesem von De Gaulle beherrschten Frankreich der 60er Jahre stand Anquetil schematisch gesehen für das aufkommende neue Bürgertum, während sein Widersacher Poulidor für die einfachen Leute, die „Loser“ in die Pedale trat. Beide entstammen derselben sozialen Schicht, haben aber von Anfang an unterschiedliche Wege eingeschlagen. Während der Tour de France 2001 erzählten Raymond Poulidor und Raphaël Géminiani, der damalige Teamchef des 1987 verstorbenen Jacques Anquetil, von dem spannenden Duell. (Text: arte)