Folge 3

  • 3. Vom Tessin ins Appenzell

    Folge 3 (43 Min.)
    Irene Petraglio mahlt in der 400 Jahre alten Mühle von Bruzella das beliebte Polentamehl. 13 Tonnen produziert sie im Jahr und verkauft es vor allem an die umliegenden „Grotti“, die typischen Ausflugslokale. Oberhalb von Ascona kocht Familie Ghilardi in ihrem Grotto die Polenta auf dem offenen Feuer. Dafür kommen die Wanderer gerne hier hoch und auch für den tollen Ausblick über den Lago Maggiore. Die Inseln von Brissago sind die Attraktion des Sees. Wegen des besonderen Mikroklimas wachsen hier über 50.000 Pflanzen aus allen Kontinenten.
    Gepflegt werden sie von Gärtner Mattia Boggia. Auf dem Festland in Melide, der südlichsten Stadt der Schweiz, haben die Tessiner gleich das ganze Land nachgebaut. Die Freiluftanlage zeigt die Schweiz im Maßstab 1:25 zum Anfassen echt. In den Wäldern um Bergün sucht
    Andrea Florinett nach den richtigen Bäumen für Gitarren. Oft trocknet das Klangholz jahrelang, bevor es für den Instrumentenbau geeignet ist. „Das ist wie beim Wein, je länger, desto besser“, meint der Bündner Holzhändler. Noch weiter im Norden erstreckt sich das Appenzeller Land.
    Es gehört zu den traditionsreichsten Gegenden der Schweiz. So jodelt sich das Jugendchörli Appenzell regelmäßig an die Spitze des Landes. Die Kinder proben in freier Natur und zur Aufführung tragen sie Tracht. Der typische Appenzeller Schmuck wird von Roger Dörig gemacht von Hand. Seine Unikate werden von Bauern getragen und nicht zuletzt von den Kühen. Jeden Herbst werden im Appenzell die Viehschauen veranstaltet. Die Bauern der Umgebung kommen zusammen und wählen die schönste Kuh aus Misswahlen mal anders. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 13.09.2017 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 07.04.2022
16:19–17:03
16:19–
Mi. 04.08.2021
03:56–04:40
03:56–
Di. 03.08.2021
17:29–18:13
17:29–
Do. 06.05.2021
17:46–18:30
17:46–
Fr. 06.11.2020
05:34–06:15
05:34–
Do. 05.11.2020
15:24–16:09
15:24–
So. 02.08.2020
14:35–15:20
14:35–
Sa. 11.04.2020
01:55–02:39
01:55–
Fr. 10.04.2020
13:37–14:21
13:37–
Fr. 06.03.2020
18:30–19:20
18:30–
Do. 05.03.2020
16:30–17:15
16:30–
Mi. 04.03.2020
14:25–15:15
14:25–
Di. 03.03.2020
11:30–12:15
11:30–
Mo. 02.03.2020
12:40–13:25
12:40–
Mo. 02.03.2020
09:35–10:20
09:35–
Mo. 02.03.2020
06:00–06:45
06:00–
Sa. 29.02.2020
12:25–13:15
12:25–
Sa. 29.02.2020
09:00–09:50
09:00–
Sa. 29.02.2020
04:40–05:25
04:40–
Sa. 29.02.2020
00:15–01:00
00:15–
Fr. 28.02.2020
19:25–20:15
19:25–
Fr. 28.02.2020
01:50–02:35
01:50–
Mi. 26.02.2020
23:05–23:50
23:05–
Di. 25.02.2020
21:00–21:50
21:00–
Sa. 26.10.2019
11:30–12:15
11:30–
Di. 22.10.2019
11:00–11:45
11:00–
Sa. 05.10.2019
12:50–13:35
12:50–
Fr. 04.10.2019
18:35–19:20
18:35–
Do. 05.09.2019
17:46–18:30
17:46–
Mi. 04.09.2019
13:40–14:25
13:40–
Di. 03.09.2019
14:40–15:25
14:40–
Mo. 02.09.2019
18:30–19:18
18:30–
Mo. 19.08.2019
18:25–19:10
18:25–
So. 18.08.2019
12:50–13:40
12:50–
Sa. 17.08.2019
14:10–15:00
14:10–
Fr. 16.08.2019
11:55–12:45
11:55–
Do. 15.08.2019
09:35–10:25
09:35–
Mi. 14.08.2019
07:35–08:20
07:35–
Di. 13.08.2019
04:20–05:05
04:20–
Mo. 12.08.2019
01:50–02:30
01:50–
Sa. 10.08.2019
23:15–00:00
23:15–
Fr. 09.08.2019
21:05–21:50
21:05–
So. 04.08.2019
07:20–08:10
07:20–
Mo. 29.07.2019
21:43–22:27
21:43–
Sa. 27.07.2019
07:30–08:20
07:30–
Do. 25.07.2019
12:40–13:30
12:40–
Do. 25.07.2019
06:00–06:45
06:00–
Do. 25.07.2019
00:15–01:00
00:15–
Mi. 24.07.2019
19:25–20:15
19:25–
Do. 11.04.2019
13:05–13:50
13:05–
Mi. 10.04.2019
15:00–15:45
15:00–
Di. 09.04.2019
18:30–19:18
18:30–
Sa. 02.02.2019
18:45–19:30
18:45–
Sa. 02.02.2019
08:45–09:30
08:45–
Sa. 02.02.2019
02:15–03:00
02:15–
Fr. 01.02.2019
21:45–22:30
21:45–
Fr. 21.12.2018
14:00–14:45
14:00–
Mo. 23.04.2018
17:35–18:20
17:35–
So. 22.04.2018
12:05–12:55
12:05–
Sa. 21.04.2018
13:35–14:25
13:35–
Fr. 20.04.2018
11:05–11:55
11:05–
Do. 19.04.2018
08:55–09:45
08:55–
Mi. 18.04.2018
06:50–07:35
06:50–
Di. 17.04.2018
04:00–04:45
04:00–
Mo. 16.04.2018
01:15–02:00
01:15–
Sa. 14.04.2018
22:20–23:10
22:20–
Fr. 13.04.2018
20:15–21:05
20:15–
Mi. 04.10.2017
08:40–09:25
08:40–
Sa. 23.09.2017
14:20–15:05
14:20–
Mi. 13.09.2017
17:40–18:25
17:40–
NEU
Füge Die Grand Tour de Suisse kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Grand Tour de Suisse und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Grand Tour de Suisse online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App