Dokumentation in 6 Teilen, Folge 1–6

  • Folge 1
    Intrigen und Dramen pflastern den Weg der Ideen-Finder. Ein amerikanischer Ingenieur wird für sein Vorhaben, ganz Chicago auf Stelzen zu stellen erst genauso für verrückt erklärt wie John Leal, der in New Jersey giftiges Chlor ins Wasser schüttet. Am Ende werden Abwassersysteme und die Desinfektion von Trinkwasser zum Lebensretter. Mit anschaulichen Grafiken und Action reichen Inszenierungen präsentiert Johnson wie die Entdeckung von Chlorix mit der Erfindung von Freibad, Swimmingpool und schließlich sogar der Erfindung vom Bikini zusammenhängen. Noch verblüffender ist die Verkettung von Buchdruck, Brille und Smartphone, die mit der Entwicklung von Fensterglas beginnt.
    Die Erfindung von Glühbirne und Kühlschrank machen uns erstmalig unabhängig von Tages- und Jahreszeiten. Telefon und Radio leiten eine neue Ära der Kommunikation ein. Die heutige Auftaktfolge beschäftigt sich mit dem Thema: Hygiene: Folge Eins von „Die Geschichte der modernen Zivilisation“ zeigt: die wahren Helden Amerikas sind die Erfinder von Abwassersystemen. Die ersten Kanalsysteme und John Leals Entdeckung von Chlor als Wasser-Desinfektion revolutionieren das Stadtleben. Bis heute verdanken wir den kaum bekannten Ingenieuren, dass selbst in Millionen Metropolen täglich sauberes Wasser aus dem Hahn fließt. (Text: GEO Television)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 12.08.2015 GEO TelevisionFree-TV-Premiere Sa. 17.10.2015 ZDFneoOriginal-TV-Premiere Mi. 15.10.2014 PBS
  • Folge 2
    Zeit ist relativ. Bei den Dinos hatte ein Tag nur 23 Stunden und bei amerikanischen U-Boot Fahrern 18. Von der astronomischen bis hin zur Milli-Sekunden genaue Atom-Uhr: präzise Zeitangaben katapultieren Wissenschaft und Gesellschaft in ein neues Zeitalter. Paradoxerweise scheinen wir nur umso weniger Zeit zu haben, je genauer die Angaben von Minuten und Sekunden sind. (Text: GEO Television)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 19.08.2015 GEO TelevisionFree-TV-Premiere Sa. 17.10.2015 ZDFneoOriginal-TV-Premiere Mi. 15.10.2014 PBS
  • Folge 3
    Brillen, Computer und Smartphones würde es ohne diese eine Erfindung nicht geben: Fensterglas. Im Venedig des 14. Jahrhunderts aus Sand gefertigt, tritt der neue Stoff seinen Siegeszug durch die Welt an. Nur dank dem durchsichtigen Wundermaterial können wir Medikamente herstellen, zu den Sternen gucken und innerhalb von Sekunden Selfies mit Freunden auf der ganzen Welt teilen. (Text: GEO Television)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 26.08.2015 GEO TelevisionFree-TV-Premiere Sa. 24.10.2015 ZDFneoOriginal-TV-Premiere Mi. 22.10.2014 PBS
  • Folge 4
    Elektrisches Licht gibt es erst seit circa 200 Jahren. Seitdem verändert es unseren Schlafrhythmus und revolutioniert Raumfahrt und Architektur für immer. Dank der Geistesblitze von Pionieren wie dem amerikanischen Erfinder Edison können wir bis heute die Nacht zum Tag machen. Was eine Badewanne und ein Wal mit der Entdeckung von Glühbirnen zu tun haben, klärt Steven Johnson in der vierten Folge von ‚Die Geschichte der modernen Zivilisation‘. (Text: GEO Television)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 02.09.2015 GEO TelevisionFree-TV-Premiere Sa. 24.10.2015 ZDFneoOriginal-TV-Premiere Mi. 29.10.2014 PBS
  • Folge 5
    Ohne die Fischerei gäbe es heute keine Tiefkühlpizza. In Episode fünf begibt sich Steven Johnson mit einem Hundeschlitten zum Geburtsort der Gefriertruhe. Beim Angeln im hohen Norden kommt dem amerikanischen Biologen Clarence Birdseye die Idee, Lebensmittel einzufrieren. Frederic Tudor entwickelt parallel den ersten Kühlschrank serienmäßig: Kleinwagen-große Eisblöcke. Die Entwicklung der Kühlkette verändert für immer unsere Ess-, Kauf- und Lebens-Gewohnheiten. (Text: GEO Television)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 09.09.2015 GEO TelevisionFree-TV-Premiere Sa. 31.10.2015 ZDFneoOriginal-TV-Premiere Mi. 05.11.2014 PBS
  • Folge 6
    Die ersten Vorläufer unserer Radios und Fernseher befinden sich in einer Höhle in Nordfrankreich. Malereien an den Wänden zeigen schon damals den Wunsch Worte und Lieder aufzunehmen. Lautsprecher, Tonbandgeräte und das Telefon ermöglichen plötzlich weltweite Kommunikation. Bis heute kaum bekannte Erfinder wie Alexander Graham Bell ebnen damit den Weg zur Globalisierung. (Text: GEO Television)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 16.09.2015 GEO TelevisionFree-TV-Premiere Sa. 31.10.2015 ZDFneoOriginal-TV-Premiere Mi. 12.11.2014 PBS

weiter

Füge Die Geschichte der Modernen Zivilisation kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Geschichte der Modernen Zivilisation und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Geschichte der Modernen Zivilisation online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App