Die Geschichte der Modernen Zivilisation Folge 1: Hygiene
Folge 1
1. Hygiene(Clean)
Folge 1
Intrigen und Dramen pflastern den Weg der Ideen-Finder. Ein amerikanischer Ingenieur wird für sein Vorhaben, ganz Chicago auf Stelzen zu stellen erst genauso für verrückt erklärt wie John Leal, der in New Jersey giftiges Chlor ins Wasser schüttet. Am Ende werden Abwassersysteme und die Desinfektion von Trinkwasser zum Lebensretter. Mit anschaulichen Grafiken und Action reichen Inszenierungen präsentiert Johnson wie die Entdeckung von Chlorix mit der Erfindung von Freibad, Swimmingpool und schließlich sogar der Erfindung vom Bikini zusammenhängen. Noch verblüffender ist die Verkettung von Buchdruck, Brille und Smartphone, die mit der Entwicklung von Fensterglas
beginnt. Die Erfindung von Glühbirne und Kühlschrank machen uns erstmalig unabhängig von Tages- und Jahreszeiten. Telefon und Radio leiten eine neue Ära der Kommunikation ein. Die heutige Auftaktfolge beschäftigt sich mit dem Thema: Hygiene: Folge Eins von „Die Geschichte der modernen Zivilisation“ zeigt: die wahren Helden Amerikas sind die Erfinder von Abwassersystemen. Die ersten Kanalsysteme und John Leals Entdeckung von Chlor als Wasser-Desinfektion revolutionieren das Stadtleben. Bis heute verdanken wir den kaum bekannten Ingenieuren, dass selbst in Millionen Metropolen täglich sauberes Wasser aus dem Hahn fließt. (Text: GEO Television)
Deutsche TV-PremiereMi. 12.08.2015GEO TelevisionFree-TV-PremiereSa. 17.10.2015ZDFneoOriginal-TV-PremiereMi. 15.10.2014PBS