Folge 3

  • 3. Weichenstellungen (1945–2000)

    Folge 3
    Die Kriegsfolgen überwindet die Deutsche Bundesbahn bereits Anfang der 50er Jahre, während die Deutsche Reichsbahn der DDR erst zehn Jahre später dazu in der Lage ist. Aber nicht nur darin unterscheiden sich die Entwicklungen in Ost und West. Die Bundesbahn verliert seit den 50er Jahren immer mehr Reisende und Güter an Konkurrenten wie Pkw, Lkw und Flugzeug. In
    der DDR dagegen sichert die sozialistische Politik der Reichsbahn nahezu einen Monopolstatus im Transportwesen. Mit der Wiedervereinigung beginnt ein neuer Abschnitt in der Bahngeschichte: die Anpassung an den Markt. Aus DB und DR entsteht eine Aktiengesellschaft, die sich anders als früher auf dem freien Markt behaupten muss. (Text: Phoenix)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 29.12.2000 N3

Sendetermine

Mo. 27.12.2010
17:45–18:30
17:45–
Do. 06.08.2009
23:05–23:50
23:05–
Fr. 29.12.2000
NEU
Füge Die Geschichte der deutschen Eisenbahn kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Geschichte der deutschen Eisenbahn und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App