03.01.2017–29.03.2018
Di. 03.01.2017 E 50 Jahre Telekolleg
00:30–00:55
00:30– Di. 03.01.2017 E 50 Jahre Telekolleg
00:55–01:25
00:55– Di. 03.01.2017 E 50 Jahre Telekolleg
01:25–01:50
01:25– Di. 03.01.2017 E 50 Jahre Telekolleg
01:50–02:20
01:50– Di. 03.01.2017 E 50 Jahre Telekolleg
02:20–02:45
02:20– Di. 03.01.2017 E 50 Jahre Telekolleg
02:45–03:15
02:45– Di. 03.01.2017 E 50 Jahre Telekolleg
03:15–03:40
03:15– Di. 03.01.2017 E 50 Jahre Telekolleg
03:40–04:10
03:40– Di. 03.01.2017 E 50 Jahre Telekolleg
04:10–04:40
04:10– So. 08.01.2017
22:15–23:00
22:15– 425
425 Bayreuth zwischen gestern und morgen So. 08.01.2017
23:00–23:40
23:00– 295
295 Martin Niemöller – Ein Gespräch Fr. 13.01.2017
23:15–23:45
23:15– 429
429 Das Profil: Erich Maria Remarque NEU Sa. 14.01.2017
02:20–02:55
02:20– 361
361 Luis Trenker erzählt: Erster Weltkrieg Fr. 20.01.2017
22:20–22:50
22:20– 430
430 Die Wannseekonferenz – Werkstattnotizen zum gleichnamigen Fernsehspiel des BR NEU So. 22.01.2017
23:15–00:00
23:15– 423
423 Einige Tage im Leben des Rudolf-August Oetker So. 29.01.2017
23:00–23:30
23:00– 431
431 Das Profil: Hildegard Knef NEU So. 05.02.2017
23:05–23:45
23:05– 432
432 Sport unter der Lupe: Hans Kindermann – Der Ankläger im Verhör NEU Fr. 10.02.2017
22:25–22:40
22:25– 433
433 Fasching in München NEU So. 19.02.2017
23:00–00:00
23:00– 138
138 Sir Hugh Greene: Die unbequeme Wahrheit – Ansichten eines britischen Deutschlandexperten So. 26.02.2017
22:00–22:15
22:00– 152
152 Nationalpark Bayerischer Wald So. 05.03.2017
21:55–22:15
21:55– 97
97 Dürer in Venedig So. 12.03.2017
21:50–22:15
21:50– 104
104 Die Oberpfalz – Eisenschmiede des Mittelalters So. 12.03.2017
23:00–23:45
23:00– 434
434 Wiedersehen mit der alten Heimat – Bernhard Grzimek berichtet über seine Reise durch Schlesien NEU So. 19.03.2017
21:45–22:15
21:45– 99
99 Die entzauberte Alm So. 26.03.2017
21:50–22:20
21:50– 107
107 Hoch vom Turm – St. Peter zu München So. 02.04.2017
21:45–22:15
21:45– 108
108 Die Zugspitze Mo. 03.04.2017
01:15–02:05
01:15– 319
319 Die Welt im Krieg (6): Banzai (1931–1942) So. 09.04.2017
22:15–22:35
22:15– 101
101 Dombauhütte Regensburg: Gotik – nah gesehen So. 09.04.2017
23:20–00:05
23:20– 153
153 Primo Levi Mo. 10.04.2017
02:10–03:00
02:10– 320
320 Die Welt im Krieg (7): Kriegseintritt der USA Fr. 14.04.2017
22:30–23:00
22:30– 113
113 Die Brüder Asam Sa. 15.04.2017
21:00–21:50
21:00– 321
321 Die Welt im Krieg (8): Die Wüste 1940 1943 Mo. 17.04.2017
03:25–04:20
03:25– 321
321 Die Welt im Krieg (8): Die Wüste 1940 1943 Mo. 17.04.2017
23:15–23:45
23:15– 106
106 Kloster Münsterschwarzach So. 23.04.2017
21:45–22:10
21:45– 112
112 Römerstraße So. 23.04.2017
23:05–23:55
23:05– 322
322 Die Welt im Krieg (9): Stalingrad (1942–1943) Sa. 29.04.2017
21:00–21:50
21:00– 323
323 Die Welt im Krieg (10): Wolfsrudel (1939–1944) So. 30.04.2017
21:45–22:15
21:45– 56
56 Das kleine Paradies – Fürstliche Gärten aus fünf Jahrtausenden So. 30.04.2017
23:05–00:00
23:05– 323
323 Die Welt im Krieg (10): Wolfsrudel (1939–1944) Sa. 06.05.2017
21:00–21:50
21:00– 324
324 Die Welt im Krieg (11): Der Rote Stern (1941–1943) So. 07.05.2017
22:30–22:50
22:30– 102
102 Der Großmarkt Nürnberg So. 07.05.2017
23:20–23:55
23:20– 260
260 Interview mit der Geschichte (2): Maria Theresia Fr. 12.05.2017
22:25–22:50
22:25– 160
160 Großflughafen München Sa. 13.05.2017
21:00–21:50
21:00– 325
325 Die Welt im Krieg (12): Feuersturm (1939–1944) So. 14.05.2017
21:45–22:15
21:45– 142
142 Die Ziegelei So. 21.05.2017
21:40–22:05
21:40– 105
105 Genossenschaftliche Selbsthilfe – Winzergenossenschaft Iphofen Do. 25.05.2017
21:45–22:15
21:45– 126
126 Bayreuther Rokoko So. 28.05.2017
21:45–22:10
21:45– 116
116 Gasthof zur Alten Post So. 04.06.2017
21:50–22:15
21:50– 436
436 Die Molkerei (1966) NEU Sa. 10.06.2017
21:00–21:50
21:00– 329
329 Die Welt im Krieg (16): Das Leben im Reich (1940–1944) So. 11.06.2017
21:55–22:15
21:55– 110
110 Aschaffenburg – Eine Stadt wird Industriestadt Do. 15.06.2017
22:45–23:35
22:45– 149
149 Die Ritter des Heiligen Johannes – Malteser und Johanniter So. 18.06.2017
21:45–22:10
21:45– 437
437 Eichen im Spessart: Für Hof und Garten NEU So. 25.06.2017
21:45–22:10
21:45– 184
184 Fernsehfahrkurs (1) Fr. 30.06.2017
21:45–22:30
21:45– 438
438 Gesichter Asiens: Hongkong – Nr. 47 Wanchai NEU So. 02.07.2017
21:45–22:10
21:45– 185
185 Fernsehfahrkurs (2) So. 02.07.2017
22:55–23:55
22:55– 439
439 Vladimir Nabokov erzählt – Vom Gewebe der Zeit NEU So. 09.07.2017
21:45–22:15
21:45– 187
187 Fernsehfahrkurs (3) So. 09.07.2017
22:15–23:00
22:15– 440
440 Pierre Cardin und seine Geschäfte NEU Sa. 15.07.2017
21:00–21:55
21:00– 335
335 Die Welt im Krieg (21): Der Zusammenbruch (Februar – Mai 1945) So. 16.07.2017
21:45–22:10
21:45– 191
191 Fernsehfahrkurs (4) So. 16.07.2017
23:10–00:00
23:10– 335
335 Die Welt im Krieg (21): Der Zusammenbruch (Februar – Mai 1945) So. 23.07.2017
21:45–22:15
21:45– 193
193 Fernsehfahrkurs (5) So. 06.08.2017
22:45–23:10
22:45– 194
194 Fernsehfahrkurs (6) So. 13.08.2017
23:05–23:30
23:05– 195
195 Fernsehfahrkurs (7) Di. 15.08.2017
21:45–22:45
21:45– 441
441 Türkei – Land der Kontraste – Das Tor unterm Halbmond NEU Sa. 19.08.2017
21:00–21:50
21:00– 341
341 Die Welt im Krieg (26): Erinnerungen So. 20.08.2017
23:10–23:40
23:10– 197
197 Fernsehfahrkurs (8) Fr. 25.08.2017
21:00–21:45
21:00– 442
442 EXPOniert – Bilder einer Weltausstellung NEU Fr. 25.08.2017
21:45–22:05
21:45– 443
443 Farbfernsehen technisch NEU Fr. 25.08.2017
22:05–22:10
22:05– 444
444 25. Große Deutsche Funk-Ausstellung 1967 Berlin NEU Fr. 25.08.2017
22:10–22:55
22:10– 445
445 Heinrich Harrer berichtet: Bei den Xingu-Indianern im Mato Grosso NEU So. 27.08.2017
21:55–22:25
21:55– 198
198 Fernsehfahrkurs (9) So. 03.09.2017
21:45–22:15
21:45– 199
199 Fernsehfahrkurs (10) Mi. 06.09.2017
00:35–01:05
00:35– 171
171 40 Jahre Olympia 1972 in München – Bewerbung, Bauentscheidung, Planung Mi. 06.09.2017
01:05–01:40
01:05– 172
172 40 Jahre Olympia 1972 in München – Richtfest und weitere Bautätigkeit Mi. 06.09.2017
01:40–02:05
01:40– 173
173 40 Jahre Olympia 1972 in München – Olympia-Design, -Maskottchen und -Fanfare Mi. 06.09.2017
02:05–02:40
02:05– 174
174 40 Jahre Olympia 1972 in München – Münchner Olympia-Notizen (1–3) Mi. 06.09.2017
02:40–03:15
02:40– 175
175 40 Jahre Olympia 1972 in München – Münchner Olympia-Notizen (4–6) Mi. 06.09.2017
03:15–03:45
03:15– 176
176 40 Jahre Olympia 1972 in München – Fackellauf und weitere Olympia-Notizen Mi. 06.09.2017
03:45–04:25
03:45– 177
177 40 Jahre Olympia 1972 in München – Was bleibt? – Beiträge aus den Jahren 1972 und 1980 So. 10.09.2017
21:45–22:15
21:45– 201
201 Fernsehfahrkurs (11) So. 17.09.2017
21:45–22:15
21:45– 202
202 Fernsehfahrkurs (12) So. 17.09.2017
22:15–23:00
22:15– 446
446 Westwärts um Kap Hoorn – Erinnerungen an die „Pamir“ NEU So. 24.09.2017
21:45–22:10
21:45– 363
363 Luis Trenker erzählt: Alles gut gegangen (1) So. 01.10.2017
21:45–22:15
21:45– 364
364 Luis Trenker erzählt: Alles gut gegangen (2) So. 08.10.2017
22:00–22:25
22:00– 127
127 Die Feuerwehr Mo. 09.10.2017
00:25–01:20
00:25– 183
183 Thelonious Monk So. 15.10.2017
21:50–22:15
21:50– 447
447 Der Waldfacharbeiter NEU So. 22.10.2017
21:45–22:15
21:45– 120
120 Holzwirtschaft im Spessart Mi. 01.11.2017
21:45–22:30
21:45– 448
448 Lehrbeispiel Föderalismus (1) – Die italienische Minderheit in der Schweiz NEU Mi. 01.11.2017
22:30–23:00
22:30– 449
449 Lehrbeispiel Föderalismus (2) – Der amerikanische Einzelstaat am Beispiel von Pennsylvania und Georgia NEU So. 05.11.2017
21:50–22:15
21:50– 122
122 Das Einkaufszentrum So. 12.11.2017
21:50–22:15
21:50– 121
121 Ein moderner Handwerksbetrieb So. 19.11.2017
21:50–22:20
21:50– 450
450 Wohnen in Europa NEU So. 26.11.2017
21:45–22:15
21:45– 253
253 Nachbar Frankreich: Figeac – Eine kleine Stadt So. 26.11.2017
22:15–22:45
22:15– 451
451 Begegnung mit Maurice Bejart NEU So. 03.12.2017
21:45–22:15
21:45– 254
254 Nachbar Frankreich: Venus in Frankreich – Vorstellung und Wirklichkeit So. 03.12.2017
22:15–23:15
22:15– 109
109 Zu Protokoll: Christiaan Barnard So. 10.12.2017
21:45–22:15
21:45– 452
452 „Nachbar Frankreich“Ö Finistère – Ende der Erde NEU So. 17.12.2017
21:50–22:20
21:50– 256
256 Nachbar Frankreich: Ein Schauspieler in Avignon So. 24.12.2017
21:30–21:45
21:30– 38
38 Spielzeug zu Weihnachten2018
So. 07.01.2018
21:55–22:45
21:55– 234
234 Musikaleum: Richard Wagner So. 14.01.2018
21:55–22:45
21:55– 453
453 Stammbücher NEU So. 21.01.2018
21:45–22:35
21:45– 208
208 Musikaleum – Parodien So. 28.01.2018
21:45–22:45
21:45– 454
454 Musikaleum: Richard Strauss NEU So. 04.02.2018
21:40–22:45
21:40– 455
455 Musikaleum NEU So. 11.02.2018
21:45–22:30
21:45– 209
209 Musikaleum: Der große Floh Fr. 16.02.2018
22:20–22:40
22:20– 456
456 Die Weiße Rose NEU So. 18.02.2018
22:00–22:45
22:00– 457
457 Musikaleum NEU So. 25.02.2018
21:45–22:50
21:45– 219
219 Musikaleum: Gioachino Rossini – Der alte Feinschmecker So. 04.03.2018
21:50–22:50
21:50– 458
458 Felix Mendelssohn Bartholdy NEU Di. 20.03.2018
16:00–16:30
16:00– 357
357 Luis Trenker erzählt: Schul- und Lehrzeit Mi. 21.03.2018
16:00–16:30
16:00– 359
359 Luis Trenker erzählt: Werkstudent und Bergführer Sa. 24.03.2018
14:00–14:30
14:00– 357
357 Luis Trenker erzählt: Schul- und Lehrzeit Sa. 24.03.2018
14:30–15:00
14:30– 359
359 Luis Trenker erzählt: Werkstudent und Bergführer Mo. 26.03.2018
16:00–16:25
16:00– 363
363 Luis Trenker erzählt: Alles gut gegangen (1) Di. 27.03.2018
16:00–16:30
16:00– 364
364 Luis Trenker erzählt: Alles gut gegangen (2) Mi. 28.03.2018
16:00–16:30
16:00– 369
369 Luis Trenker erzählt: Wie Peter Voss zum Bergfilm kam Do. 29.03.2018
16:00–16:30
16:00– 370
370 Luis Trenker erzählt: Flötenspiel in der Arktisohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine von 2009 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: alpha-retro
Füge Die Fernsehtruhe kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Fernsehtruhe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Fernsehtruhe online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail