Folge 4

  • 4. Die graue Mojave

    Folge 4 (45 Min.)
    Die graue Mojave in Kalifornien ist eine endlose faltige Gebirgslandschaft mit weiten Geröllfeldern und wenig Sand, eine vom Wind gepeitschte, schroffe Wüste. Ihr blasses Grau kann sich intensiv verdunkeln oder sich chamäleonartig – je nach Jahreszeit und Tageslicht – verändern. So farblos das Grau auf den ersten Blick auch ausschauen mag: In dem Material ist noch alles enthalten: Kupfer, Mangan, Uran und Glimmer. Im Tal des Todes bricht aus diesem lichten Grau ein wahres Feuerwerk von pastelligen Farben: Pink, Grün, Azur, Braun, silbriges Weiß und Violett.
    Vergrößert man den grauen Sand, bekommt man ein ähnlich farbiges Bild. Und selbst bei der Betrachtung der in der Mojave lebenden Menschen stößt man auf Buntes und Schillerndes: Die Mojavewüste zieht Künstler, Outlaws, Wundergläubige, Visionäre, UFO-Fans und andere Exzentriker an. Um ebenso unabhängig zu sein, hat sich die Filmemacherin Petra Haffter für diese Reise einen großen Trailer gemietet. Die Mojave ist die Wüste des weißen Mannes in Amerika, und sie ist anders als andere
    Wüsten.
    Hier gehört es dazu, sich der Zukunft zu verschreiben, ganz gleichgültig ob es um Science-Fiction-Fantasien geht oder um moderne Technologien, die die Rettung der Menschheit versprechen. Gigantische Windmühlen und riesige Parabolspiegel versprechen neue Möglichkeiten der Energie-Gewinnung. Der Mojave Air- und Spaceport ist ein Ort, an dem sich innovative Raumfahrt entwickelt. 2012 startet hier der private Weltraumtourismus. Unternehmer und Mitarbeiter sind dementsprechend aufgeregt. Zweifel am Gelingen der Mission gibt es keine.
    Zweifel gibt es ebenso wenig an der Existenz von Aliens und Außerirdischen: Der eine will sie besuchen, eine andere will sie bereits getroffen und ein Dritter sogar ihr Wissen geerbt haben. Ob im Joshua Tree Nationalpark, der Mojave Preserve, dem Tal des Todes oder bei Tronas Pinnacles: Die Mojave hat ihr ganz eigenes Flair. Der Joshua-Baum mit seinen verwinkelten Ästen gehört zu ihrem Erscheinungsbild ebenso wie der Cholla-Kaktus, das Heulen der Kojoten und die dunklen sternenklaren Nächte, die Meteorschauer und Sternschnuppen verheißen. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.09.2012 arte

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 31.01.2022
13:05–13:55
13:05–
Fr. 28.01.2022
14:35–15:20
14:35–
Di. 13.07.2021
14:30–15:15
14:30–
Sa. 03.04.2021
04:13–04:56
04:13–
So. 17.01.2021
07:00–07:40
07:00–
So. 31.05.2020
04:10–04:55
04:10–
Fr. 29.05.2020
15:36–16:19
15:36–
Mo. 04.11.2019
04:15–04:55
04:15–
Mi. 23.01.2019
02:56–03:40
02:56–
Mo. 21.01.2019
15:34–16:18
15:34–
Do. 25.10.2018
04:11–04:55
04:11–
Mi. 24.10.2018
15:34–16:18
15:34–
Do. 06.04.2017
18:35–19:25
18:35–
Mi. 05.04.2017
16:30–17:20
16:30–
Di. 04.04.2017
14:30–15:20
14:30–
Mo. 03.04.2017
11:45–12:35
11:45–
So. 02.04.2017
16:35–17:25
16:35–
Sa. 01.04.2017
18:40–19:30
18:40–
Fr. 31.03.2017
05:00–05:45
05:00–
Do. 30.03.2017
02:00–02:45
02:00–
Di. 28.03.2017
23:05–23:50
23:05–
Mo. 27.03.2017
21:05–21:50
21:05–
So. 01.01.2017
17:50–18:35
17:50–
Di. 27.12.2016
08:35–09:15
08:35–
Mi. 28.09.2016
05:35–06:15
05:35–
Mi. 28.09.2016
03:25–04:05
03:25–
Mi. 28.09.2016
01:15–02:00
01:15–
Do. 08.09.2016
18:35–19:25
18:35–
Mi. 07.09.2016
16:15–17:00
16:15–
Di. 06.09.2016
14:25–15:10
14:25–
Mo. 05.09.2016
12:05–12:55
12:05–
So. 04.09.2016
16:30–17:20
16:30–
Sa. 03.09.2016
18:35–19:25
18:35–
Fr. 02.09.2016
04:50–05:30
04:50–
Do. 01.09.2016
01:55–02:40
01:55–
Di. 30.08.2016
23:05–23:50
23:05–
Mo. 29.08.2016
21:05–21:50
21:05–
Mi. 20.07.2016
19:10–20:05
19:10–
Mi. 06.07.2016
03:15–04:00
03:15–
Mi. 06.07.2016
01:05–01:50
01:05–
Mi. 20.04.2016
03:30–04:15
03:30–
Mi. 20.04.2016
01:25–02:05
01:25–
Mo. 11.01.2016
04:25–05:10
04:25–
Mo. 11.01.2016
02:15–03:00
02:15–
So. 20.12.2015
04:55–05:35
04:55–
So. 20.12.2015
02:45–03:25
02:45–
So. 20.12.2015
00:30–01:20
00:30–
Di. 01.12.2015
21:50–22:40
21:50–
Do. 26.11.2015
04:30–05:15
04:30–
Do. 26.11.2015
02:15–03:05
02:15–
Di. 21.04.2015
18:25–19:10
18:25–
Sa. 11.04.2015
15:35–16:20
15:35–
Di. 07.04.2015
19:30–20:15
19:30–
Do. 18.09.2014
15:35–16:15
15:35–
Do. 19.06.2014
02:05–02:50
02:05–
Mi. 18.06.2014
22:25–23:10
22:25–
Do. 28.11.2013
18:20–19:10
18:20–
Di. 06.08.2013
11:00–11:45
11:00–
Di. 09.07.2013
10:45–11:30
10:45–
So. 07.07.2013
16:30–17:15
16:30–
Di. 26.03.2013
16:30–17:15
16:30–
Di. 26.03.2013
08:15–09:00
08:15–
Di. 26.03.2013
01:30–02:15
01:30–
Mo. 25.03.2013
21:00–21:45
21:00–
Do. 04.10.2012
18:25–19:10
18:25–
Do. 27.09.2012
19:30–20:15
19:30–
NEU
Füge Die Farben der Wüsten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Farben der Wüsten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App