Die Eroberung Sibiriens Folge 3: Zwischen Revolution und Gulag
Folge 3
3. Zwischen Revolution und Gulag
Folge 3
Geprägt wird die sibirische Geschichte der 30er Jahre von den Gefangenenlagern des Gulag und den Zwangsumsiedlungen der russischen Bauern und sibirischen Völker. Nach der Machtübernahme durch Stalin beginnt die brutale Zwangskollektivierung der sibirischen Bauern und die Unterdrückung der Völker. Zugleich schaffen die Kommunisten mit dem ersten Fünfjahrplan riesige Industriekomplexe in Sibirien und bringen zehntausende Arbeiter dorthin. Doch die Geschichte Sibiriens ist in den 30er
Jahren geprägt von den Gefangenenlagern des Gulag. Nicht nur die Unschuldigen wie Iwan Jakowlew müssen in den Arbeitslagern schuften, auch die Mächtigen holt Stalins Terrorwelle ein. Zugleich gehen die Kampagnen zur Kollektivierung und Zwangsumsiedlung der russischen Bauern und sibirischen Völker weiter. Während neue Expeditionen Kenntnisse über den Reichtum Sibiriens an Bodenschätzen bringen, verhindert fehlende Infrastruktur und die geringe Einwohnerzahl ihre Nutzung. (Text: SWR)