Die Eiche in vier Jahreszeiten Folge 2: März bis August
Folge 2
2. März bis August
Folge 2
Im Frühling beginnt der reproduktive Zyklus der Eiche aufs Neue. Dies ist an der Produktion der Kätzchen also der männlichen Blüten erkennbar. Durch die Blätter- und Blütenproduktion steigt der Wasserverbrauch der Eiche. Bis zu 60 Liter Wasser pro Stunde transportiert die Eiche von den Wurzeln bis in die Blätter. Im Sommer lassen sich unzählige Insekten in der
Baumkrone der Eiche finden, denn zur warmen Jahreszeit sind diese am aktivsten. Zu den Insekten, die sich besonders an die Eiche angepasst haben, gehören unter anderem der Eichelbohrer, die Florfliege und Sichelwanze. Doch nicht alle Bewohner der Eiche sind nützlich. McGavin zeigt, wie die Eiche sich gegen die Schädlinge erfolgreich zur Wehr setzt. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereMo. 19.12.2016arteOriginal-TV-PremiereFr. 02.10.2015BBC Four