Staffel 1, Folge 10–18
10. Der Geschmack der Arbeit (Workout)
Staffel 1, Folge 10aDie Zwillinge müssen für die Schule ein Arbeitsprojekt bewältigen, das ihnen das wahre Arbeitsleben näher bringen soll. Mr. Cramp wünscht sich, dass seine Söhne ihn als Seifen-vertreter begleiten. Erst als Juliens Plan, bei den Vereinten Nationen zu arbeiten, platzt, erbarmt er sich und begleitet seinen Vater. Zum Entsetzen seines Vaters stellt sich Julien als sagenhaft schlechter Verkäufer heraus, weil er den Kunden zu viel über die Nebenwirkungen der Produkte verrät. Als Waynes Arbeitsprojekt auf Dirty Joes Schrottplatz nicht klappt, versucht auch er sich als Vertreter. Und es stellt sich heraus, dass Wayne ein wahres Verkaufsgenie ist. Anders als Julien kann er lügen, ohne rot zu werden. Ob es allerdings eine gute Idee war, die Ponys von Wendy Winkle als Kaufanreiz mitzuverkaufen, klärt sich, als Wendy davon Wind bekommt! (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.01.2002 KI.KA 10. Der sechste Sinn (6th Senselessness)
Staffel 1, Folge 10bAls Julien den Schuh von Tonys Schwester im Sumpf findet, überzeugt ihn Tony das er den sechsten Sinn besitzt. Julien selber ist von seinen Fähigkeiten überzeugt, bis er es nicht schafft, die Farbe von Maris Socken zu erraten. Mari redet ihm aus, dass er ein Hellseher ist und erklärt ihm, dass alles nur Einbildung sei. Jetzt ist Julien komplett verwirrt und erlebt eine schlaflose Nacht, nachdem Tony ihm sagt, dass er vielleicht sogar Waynes Gedanken lesen kann. Noch beängstigender jedoch ist die Vorstellung, dass Wayne ein Hellseher sein könnte. Und als Wayne tatsächlich „vorhersieht“, was es bei Mari und ihrer Familie zum Essen gibt, bricht bei Julien Panik aus. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.01.2002 KI.KA 11. Zwillingsstudie (Twin Studies)
Staffel 1, Folge 11aDie Zwillingsforscherin Mrs. Monkfish kommt nach Soap City, um ihre These zu beweisen, dass alle Zwillinge gleich sind. Für einige Zeit wohnt sie bei den Cramps, um die Zwillinge zu studieren. Julien versucht Mrs. Monkfishs These zu widerlegen und ihr klarzumachen, dass er und Wayne nichts gemeinsam haben. Aber je verzweifelter seine Versuche werden Mrs. Monkfishs Theorie als falsch zu outen, desto ähnlicher wird er Wayne. Aber auch Wayne ist bald so angenervt von der Forscherin, dass er sich und Julien rächt – und Waynes Rachepläne sind bekanntermaßen fürchterlich. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.01.2002 KI.KA Alternativtitel: 'Zwillings-Forschung'11. Geburtstagsblues (Birthday Blues)
Staffel 1, Folge 11bWendy Winkle lädt die ganze Stadt zu ihrer Geburtstagsfeier ein. Um seinen Boss zu beein-drucken, kauft Mr. Cramp für Wendy ein gigantisches Puppenhaus. Julien bietet an, einen Pulli für Wendy zu stricken, aber nur, um darin eine umweltpolitische Nachricht einzu-arbeiten. Wayne sieht seine Chance, es sich ein für alle Mal bei Wendy zu verscherzen und tauscht das Puppenhaus gegen einen alten Motor aus. In der Schachtel mit Juliens Pulli versteckt er eine Handvoll Motten. Als die Motten über die Geburtstags-Gesellschaft hereinbrechen und die gesamten Textilien aller Anwesenden fressen, scheint die Party vorbei zu sein. Als Wayne gesteht, dass er für die Mottenattacke verantwortlich ist, steht die endgültige gesellschaftliche Ächtung der Cramps bevor, doch in den Augen Wendys ist jede noch so gemeine Maßnahme von Wayne ein Zeichen seiner unbändigen Liebe für sie. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.01.2002 KI.KA 12. Ein Klavier, ein Klavier (Grandma’s Piano)
Staffel 1, Folge 12aDie Mutter von Mrs. Cramp kommt zu Besuch und bringt ein Klavier mit, um zu testen, ob sich ein Hauch von Talent oder Kultur in ihren Enkeln findet. Allerdings ist Großmutter ein anstrengender Besuch: sie hält Tony für den Mann ihrer Tochter und Mr. Cramp für den Klavierlehrer. Das Essen schmeckt nicht, die Kinder sind schlecht erzogen und in Ruhe schlafen kann sie auch nicht, weil erst der „Klavierlehrer“ in ihrem Bett liegt und dann der talentlose Julien auch noch Brahms auf dem Klavier spielt. Erst als Wayne sich an das Klavier setzt und hirnlos auf den Tasten rumhämmert, klingt es in den Ohren von Großmutter wie Musik. Von nun an soll Wayne immer für Großmutter spielen. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Di. 08.01.2002 KI.KA 12. Schaumtag (Guide Games)
Staffel 1, Folge 12bIn Soap City ist „Schaumtag“. Die Schlote der Haz Chem Fabrik lassen Seifenflocken schneien und auf den Straßen bleibt der Schaum liegen. Die Stadt sieht aus wie ein Wintermärchen. Mrs. Cramp schickt die Jungs nach draußen, damit sie von innen und außen so richtig schön sauber werden. Als sich die beiden auf dem Bürgersteig um Geld prügeln, werden sie von einer Touristen-Familie angesprochen und als Stadtführer engagiert. Während Wayne die Aufmerksamkeit der Touristen auf die Wunder der Chemie lenkt, legt Julien bei seiner Führung besonderen Wert auf die Schäden, die Seife und Schaum anrichten. Am meisten interessieren sich die Touristen für die „Mutanten-Familie“ aus dem Sumpf, die allergisch gegen die chemischen Abfälle der Fabrik zu sein scheint. Dies ist aber auch nur so lange unterhaltsam, bis die Touristen feststellen, dass auch sie allergisch gegen die Seife sind. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Di. 08.01.2002 KI.KA 13. Schwalbenjagd (Prize Control)
Staffel 1, Folge 13aJulien sammelt Lockpfeifen für Vögel, die in seinen Lieblingsfrühstücksflocken stecken. Wayne, der von dem ständigen Gezwitscher im Haus genervt ist, beschließt, sich die letzte in Juliens Sammlung noch fehlende Pfeife selbst unter den Nagel zu reißen. Um dem Zwitschern den richtigen Nachdruck zu verleihen, schließt Wayne einen megagroßen Laut-sprecher an – und lockt einen riesigen Schwarm seltener Sumpfschwalben an, der sich auf dem Haus der Cramps niederlässt. Während Mr. Cramp noch versucht, die Schwalben zu verjagen, bietet Mr. Winkle Wayne einen stattlichen Preis für jede Schwalbe an, die er ihm liefert, denn die Schwalben sind eine wahre Delikatesse. Julien und Tony müssen nun Waynes eigene Taktik anwenden, um die Vögel vor dem Tod in der Pfanne zu bewahren. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.01.2002 KI.KA 13. Die Legende von Johnny Zahnlos (Ice Scream)
Staffel 1, Folge 13bIn Soap City ist der Sommer eingekehrt und damit auch die Eiscremezeit. Doch jedes Mal wenn Marco der Eismann kommt, terrorisiert Wayne die anderen Kinder und klaut ihnen ihr Eis. Als Julien und Tony genug von Waynes Terror haben, erfinden sie die Legende von Johnny Zahnlos. Auch Johnny soll kleinen Kindern ihr Eis gestohlen haben. Doch eines Tages rutschte er mit seinem Fahrrad auf Eiscreme aus und hatte einen schrecklichen Unfall, bei dem von Johnny nur ein Zahn übrig blieb. Seit dieser Zeit geht der Geist von Johnny in der Nachbarschaft umher und auf einer Wiese wachsen seine Zähne. Leider gehen Tony und Julien mit dieser Geschichte etwas zu weit, denn die Kinder haben nun Angst vor dem Geist Johnnys und Marco muss sein Geschäft aufgeben. Erst als Wendy herausfindet, dass es sich bei den „Zähnen“ um Rettich handelt, kehrt Normalität ein – bis ein neuer, zahnloser Eismann in der Nachbarschaft auftaucht. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.01.2002 KI.KA 14. Das Werwolf-Experiment (Wolfman Wayne)
Staffel 1, Folge 14aJulien und Tony finden heraus, dass in Hundekeksen Zusätze sind, die Hunde hyperaktiv machen. Um das zu beweisen, müssen sie die Kekse testen. Da Julien strikt gegen Tierversuche ist, beschließt er, die Kekse an Wayne zu testen. Als Wayne misstrauisch wird, behaupten Julien und Tony, dass man sich in einen Werwolf verwandelt, wenn man nur genug Kekse isst. Um die Verwandlung zu beschleunigen, isst Wayne 13 Schachteln der Hundekekse auf einmal. Er wird zwar nicht zum Werwolf, aber hyperaktiv. Als er nachts den Mond anheult und sich mit den Pudeln von Mrs. Winkle anlegt, fangen langsam auch Mr. und Mrs. Cramp an, sich Sorgen zu machen. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Do. 10.01.2002 KI.KA 14. Rodeo im Schleudergang (Shed Dead)
Staffel 1, Folge 14bMr. Cramp will in seinem Country Club endlich den Aufstieg zum Farmhelfer dritten Grades schaffen. Als er beim Rodeo jedoch schon nach Sekunden vom „Bullen“ absteigen muss und aus seiner Beförderung nichts wird, beschließt er, in seinem Schuppen zu üben. Wayne will ihm helfen und schließt das Übungs-Schaukelpferd Cutter an eine Wäscheschleuder an. Der gute alte Cutter ist leider zu alt für diese Spiele und bricht zusammen. Zu allem Überfluss fällt nach diesem „schweren Verlust“ auch der von Holzwürmern zerfressene Schuppen in sich zusammen. Da seine Cowboy-Laufbahn nach diesen Rückschlägen beendet zu sein scheint, widmet Mr. Cramp seine ganze Aufmerksamkeit seiner Frau und seinen Kindern. Die sind natürlich wenig begeistert und um Vater Cramp wieder los zu werden und glücklich zu machen, schmieden sie einen Plan. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Do. 10.01.2002 KI.KA 15. Das Waschmittelrüsten (Spy’s Pies)
Staffel 1, Folge 15aEs gibt eine neue Nachbarin in Soap City und die ist unglaublich eifersüchtig auf die blendend weiße, unfallverursachende Weißwäsche von Mrs. Cramp. Um an die geheime Formel dieser Wunderwaffe zu kommen, freundet sich die neue Nachbarin Beatie mit Mr. Cramp an und besticht ihn mit selbstgebackenem Kuchen und handgefertigten Kunstgegenständen. Um ihren Mann zurück zu gewinnen, lässt sich Mrs. Cramp auf den Wettstreit ein und backt und strickt bis an den Rand eines Nervenzusammenbruchs. Um seine Mutter zu retten und zu rächen heckt Julien einen Plan aus: Beatie soll haben was sie will – das subatomare Weißwaschmittel seiner Mutter. Wie gefährlich dieses Mittel tatsächlich ist, muss Beatie dann selber feststellen, als sie es ohne das nötige Wissen um die Dosierung ein wenig zu großzügig einsetzt. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.01.2002 KI.KA Alternativtitel: 'Das Waschmittelwettrüsten'15. Die Seelenretter (No Means Yes)
Staffel 1, Folge 15bWayne und Julien steht der Elternsprechtag in der Schule bevor. Während Wayne alles daran setzt, die Veranstaltung zum Platzen zu bringen und Miss Hissy auf der Suche nach Ratten in die Tiefen des Schulkeller jagt, gerät Julien in eine brenzlige Situation. Die Eltern von Mari fordern ihn auf, an einer ihrer Seelenrettungsvorstellungen teilzunehmen. Julien kann den starrenden Blicken von Mrs. Phelps nicht widerstehen und stimmt wie hypnotisiert zu. Dass ihn die Phelps als Mädchen verkleiden und auf dem Elternabend vorführen wollen, kann er nicht ahnen … Ausgerechnet Wayne, den der Anblick von Julien im Kleidchen besonders freut, wird unfreiwillig zu Juliens Retter. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.01.2002 KI.KA 16. Miss Kissy (Miss Kissy)
Staffel 1, Folge 16aWayne sieht Miss Hissy eines Tages mit einem Mann und nimmt an, dass es ihr Freund sei. Schadenfroh verbreitet er das Gerücht in der Schule und malt ein Bild von Miss Hissy mit einem Kussmaul“ an die Tafel. Blöd nur, dass er das Bild signiert hat, denn nun weiß Miss Hissy, wen sie bestrafen und vor allen anderen demütigen muss. Zur Strafe muss Wayne mit ihr in der Stadt einige Erledigungen machen und dabei ihre Handtasche tragen. Am nächsten Tag weiß die ganze Schule von Wayne und Miss Hissy. Um dieses Gerücht aus der Welt zu räumen, muss Wayne den wirklichen Freund von Miss Hissy finden. Aber als er Miss Hissy im Wohnwagen von Dirty Joe verschwinden sieht, bricht seine Welt zusammen und er weiß nicht, wie er den nächsten Schultag überstehen soll. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.01.2002 KI.KA 16. Pack schlägt sich (Friend Fight)
Staffel 1, Folge 16bAls Julien über Tony lacht, weil der an den sagenhaften Molchmann glaubt, wird Tony sauer und nennt Julien einen Seifenlutscher. Die beiden geraten in einen richtig satten Streit und keiner will sich beim anderen entschuldigen. Wayne nutzt die Chance, Julien ausgiebig zu quälen und erlaubt Tony, von nun an sein Freund zu sein. Wendy ist nicht wirklich glücklich mit dieser neuen Situation und sucht nach einem Weg, Wayne wieder für sich zu gewinnen. Da gibt’s nur eins: Sie muss sich mit Julien anfreunden. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.01.2002 KI.KA 17. Ein ganzer Kerl (Walk Like A Man)
Staffel 1, Folge 17aJulien ist genervt von Waynes kindischem Verhalten und beschließt, etwas dagegen zu tun. Nachts schleicht er sich in Waynes Zimmer, klebt ihm Achselhaarperücken an und malt Barthaare in sein Gesicht. Nach einem anfänglichen Schock fühlt sich Wayne erstaunlich wohl in der Rolle eines Mannes. Mr. Winkle lässt für Wayne bei seinem Schneider einen Anzug schneidern, und bietet Wayne einen Job bei Haz Chem an. Julien findet den erwachsenen Wayne noch unerträglicher als den kindischen Wayne und sucht nach einem Ausweg. Aber als Wayne Mr. Winkle wegen des Jobs in Chateau Winkle aufsucht, wird er mit dem wahren Horror des Erwachsenseins konfrontiert: Mr. Winkle spricht von der bevorstehenden Hochzeit von Wayne und Wendy. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Di. 15.01.2002 KI.KA 17. Bouncy Bob (Bouncy Bob)
Staffel 1, Folge 17bDie Schule wird von einem neuen Hype überrollt: ein Hüpfstab namens „Bouncy Bob“. Alle Kinder haben ein solches Spielzeug und hüpfen wild auf dem Schulhof umher. Julien gibt vor, an dem Hüpfstab nicht interessiert zu sein, da es sich wieder mal um eine Ausgeburt des Konsumterrors handelt. In Wahrheit jedoch ist Julien unfähig, mit dem Stab umzugehen. Sein Vater hat es satt, dass sich seine Loser-Gene auf seinen Sohn vererbt haben und schließt sich und Julien für ein Bouncy-Bob-Trainings-Lager in Juliens Zimmer ein. Mehrere Tage üben die beiden. Doch als Julien Bouncy Bob endlich beherrscht und zur Schule zurückkehrt, ist das Gerät schon längst wieder Mega-out. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Di. 15.01.2002 KI.KA 18. Der Tag der Hygiene-Inspektion (Room Rage)
Staffel 1, Folge 18aAls von einem Stück Schrott, das Wayne ins Haus schleppt, ein Teil herabfällt, ist Mrs. Cramp mit ihrer Geduld am Ende. Sie beraumt eine Inspektion sämtlicher Männer-Zimmer an und erwartet, dass jedes einzelne der Zimmer ihren hohen Hygiene-Standards Genüge leistet. Das versetzt die Männer in Panik. Mr. Cramp muss dringend das Bild seiner Heldin Rodeo Rita verstecken, Julien braucht Tonys Hilfe, um seine Wurmzucht loszuwerden und Wayne schließt sich ein und verlangt, dass sein Zimmer als letztes inspiziert wird. Mit Mr. Cramps Stall und Juliens Zimmer ist Mrs. Cramp nicht wirklich zufrieden, lässt die beiden aber noch einmal davon kommen. Zu aller Erstaunen ist Waynes Zimmer das ordentlichste und Mrs. Cramp ist begeistert. Aber nur solange, bis Dirty Joe die Schaufel Schrott aus Waynes Zimmer mit seinem Bagger wieder im Haus ablädt. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.01.2002 KI.KA 18. Der Gott der Affen (Dirty Monkey)
Staffel 1, Folge 18bMrs. Cramp gewinnt ein Familien-Wochenende auf der Schönheitsfarm Mount Fuji Mora. Die Farm stellt sich als das mehr schlecht als recht renovierte ehemalige Affen-Reservat heraus. Die besondere Attraktion der Farm ist ein Schlamm-Pool, auf dessen Oberfläche das Bild einer Frau zu sehen ist. Diese Frau sieht Mrs. Cramp erstaunlich ähnlich und die noch im Reservat wohnenden Affen erklären sie zu ihrer anbetungswürdigen Göttin. Doch das Glück ist nur von kurzer Dauer, denn Wayne sprengt den Schlamm-Pool in die Luft und das Bild, das sich danach auf seiner Oberfläche bildet, sieht gar nicht mehr nach Mrs. Cramp aus. Der neue Gott heißt Wayne, und der hasst Affen. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.01.2002 KI.KA
zurückweiter
Füge Die Cramp Twins kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Cramp Twins und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.