Die Alltagskämpfer – Überleben in Deutschland Folge 60: Leben an der Armutsgrenze – Die Hartz IV-Kommune
Folge 60
Leben an der Armutsgrenze – Die Hartz IV-Kommune
Folge 60
Rund 4 Millionen Menschen in Deutschland sind Leistungsempfänger und leben vom Arbeitslosengeld 2. Anspruch hat, wer finanziell bedürftig ist. Die Jobcenter zahlen einen Grundbetrag, einen Regelsatz, der abdecken soll, was man täglich braucht, Heizkosten und Miete in bestimmter Höhe. Aufgrund stetig steigender Lebenshaltungskosten bedeutet das für viele Menschen das soziale Aus. Not macht erfinderisch. In Garlin in Brandenburg geht eine kleine Gruppe von „Hartzern“ neue Wege. (Text: RTL)