Für viele sind sie der letzte rettende Anker: Notunterkünfte. Kurz nachdem Krankenschwester Haike ihren Job verloren hat, kann sie auch die Wohnung nicht mehr zahlen. Seit Monaten lebt sie mit ihrer Tochter in einer Berliner Notunterkunft. Sie will raus. Aber wie? Ute Kerstan leitet eine von acht Anlaufstellen für obdachlose Frauen in Berlin. Sie weiß: Oft geht es ganz schnell, dass ein bürgerliches Leben aus den Fugen gerät. (Text: RTL)