Folge 1

  • 1. Teil 1

    Siggi Jepsen ist Insasse einer Anstalt für schwer erziehbare Jugendliche. Er bekommt in einer Deutschstunde das Aufsatzthema „Die Freuden der Pflicht“ gestellt und scheitert daran: Er gibt ein leeres Heft ab. Der Grund für sein Versagen liegt jedoch darin, dass er zu diesem Thema zu viel zu sagen hat. Im Arrest, der von ihm freiwillig immer weiter verlängert wird, schreibt Siggi nun über seine Kindheit und Jugend, die gerade unter dem Zeichen der „Pflicht“ stand. Siggis Vater war nämlich der „nördlichste Polizeiposten Deutschlands“ in dem schleswig-holsteinischen Dorf Rugbüll. Jens Ole Jepsen erhält 1943 von der nationalsozialistischen Obrigkeit den Auftrag, gegen den expressionistischen
    Maler Max Ludwig Nansen – für diese Romanfigur diente Emil Nolde als Vorbild – ein Malverbot auszusprechen und dieses Verbot zu überwachen.
    Obwohl Jens Ole Jepsen seit seiner Jugend mit Max Ludwig Nansen befreundet ist und dieser ihm sogar einmal das Leben gerettet hat, kommen ihm keinerlei Zweifel an seiner Pflicht, diese Anordnungen rigoros zu befolgen. Als er seinen zu dieser Zeit zehnjährigen Sohn Siggi dazu anstiften will, den Maler zu bespitzeln, bringt er ihn damit in einen Gewissenskonflikt, denn Nansens Atelier ist für Siggi wie ein zweites Zuhause. Er beschließt, seinem Vater nicht zu gehorchen, und hilft stattdessen Nansen beim Verstecken von Bildern. (Text: ARD-alpha)
    Deutsche TV-Premiere So. 24.01.1971 ARD

Streaming & Mediatheken

Staffel auf DVD & Blu-ray

Sendetermine

Fr. 10.10.2014
20:15–22:00
20:15–
So. 23.11.2008
00:40–02:25
00:40–
Fr. 21.04.2006
11:45–13:30
11:45–
Sa. 18.03.2006
23:20–01:05
23:20–
Di. 17.07.2001
02:28–04:12
02:28–
So. 15.07.2001
01:04–02:48
01:04–
Do. 31.05.2001
21:50–23:34
21:50–
Do. 31.05.2001
00:32–02:16
00:32–
Mi. 30.05.2001
01:17–03:02
01:17–
Di. 29.05.2001
00:28–02:12
00:28–
So. 24.01.1971
NEU
Füge Deutschstunde kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Deutschstunde und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App