Deutschland isst … mit Tim Mälzer Folge 4: Immer Fleisch?
Folge 4
4. Immer Fleisch?
Folge 4 (45 Min.)
Was essen wir eigentlich, wenn wir Fleisch essen? Woher kommen unsere Würste, Brathähnchen und Koteletts? Nie zuvor gab es bei uns in Deutschland so viel Fleisch für so wenig Geld. Aber wie steht es mit der Qualität? Und soll man überhaupt Fleisch essen? ARD-Koch Tim Mälzer geht auf Spurensuche. Er erkundet die Herkunft unseres Fleischangebots sowohl in der konventionellen Großmastfabrik als auch beim Biobauern. Im Supermarkt stellt er fest,
dass Brathähnchen billiger sind als Tiefkühl-Kartoffelknödel. Darüber hinaus erfährt er, dass Tag für Tag tonnenweise Fleisch weggeworfen wird, weil die Verbraucher ein vielfältiges und frisches Angebot erwarten. Im Forschungsinstitut lässt er sich erklären, was überhaupt auf unseren Tellern landet. Er experimentiert mit Fleischkleber, probiert Fleischersatzprodukte und testet, ob Biofleisch wirklich besser schmeckt. (Text: ARD)