Staffel 2, Folge 17

  • 21. Das Warten hat ein Ende: Kälbchenalarm in Ratzenried

    Staffel 2, Folge 17 (45 Min.)
    Die Kuh Jelea hat Wehen, die Füße des Kälbchens sind schon zu sehen. Um der Kuh die Geburt zu erleichtern, bindet Mario Reck einen Geburtshilfe-Strick um die Hufe des Kälbchens. Jetzt geht alles ganz schnell: Innerhalb weniger Minuten ist das Kalb da. Kurt Reck begrüßt es liebevoll und rubbelt es mit Stroh ab. Doch die Mutterkuh nimmt keine Notiz von ihrem Nachwuchs. Selbst als die beiden Ratzenrieder Bauern das Kälbchen direkt vor ihren Kopf legen, bleibt Jelea gleichgültig. Kein gutes Zeichen! Mario und Kurt hoffen, dass die Mutter ihr Baby doch noch annimmt. – In Kiedrich haben Mike Gerke und Marion Röhrig vom Bürgermeister einen Raum für ihren Wanderer-Imbiss erhalten. Da sie so schnell wie möglich eröffnen wollen, müssen sie Hand
    anlegen und den kleinen Raum auf Vordermann bringen.
    Marions Mutter bereitet die Rheingauer Spezialität „Spundekäs“ zu, das Weingut Prinz spendet Gläser und Wein, der Bürgermeister Tisch und Bänke. – Beim Ditzumer Pferdezüchter Göko Troff hat ein Hengstfohlen der Mutterstute den Schweif abgeknabbert. Der Tierarzt muss kommen. Zum Glück ist es nichts Schlimmes, sondern purer Übermut – typisch für junge Hengste. Am Nachmittag steht eine Premiere an: Gökos Stute soll eingeritten werden. Ein spannender Moment; denn in der großen Reithalle bekommen junge Pferde in ungewohnten Situationen manchmal Panik. Die Trainerinnen sind hochkonzentriert. Gleich wird sich zeigen, ob sich die bisherigen Übungseinheiten auszahlen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 20.10.2012 Das Erste

Sendetermine

Sa. 30.01.2016
16:30–17:15
16:30–
Sa. 20.10.2012
10:30–11:15
10:30–
NEU
Füge Deutschland, deine Dörfer kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Deutschland, deine Dörfer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App