Deutschland, deine Dörfer Staffel 2, Folge 15: Auf in die Weinberge – Die Lese beginnt
Staffel 2, Folge 15
19. Auf in die Weinberge – Die Lese beginnt
Staffel 2, Folge 15 (45 Min.)
Heute beginnt in Kiedrich am Rhein die Weinlese. Auf diesen Tag hat Familie Prinz zehn ganze Monate hingearbeitet. Auf 16 Hektar Land müssen die Trauben geerntet werden. Früher wurden die Riesling- und Grauburgunder-Trauben noch von „Gastarbeitern“ per Hand gepflückt. Heute übernimmt eine Maschine die Arbeit. In nur 40 Minuten ist ein ganzer Weinberg abgeerntet. Mit einer Mischung aus „Rütteln“ und „Saugen“ werden die Trauben vorsichtig von den Pflanzen getrennt und im Inneren der Maschine gesammelt. Doch erst nach dem Keltern wird sich zeigen, ob es der richtige Moment für die Lese war und der Most die Basis für einen guten Wein abgibt. – Göko Troffs Stute hat ihre erste Nacht im Ausbildungsstall verbracht. Hier soll sie zu einem Reitpferd
ausgebildet werden. Pferdewirtschaftsmeisterin Nadine Seebauer und ihre Auszubildende Mareike beginnen ihren Tag in Ditzum mit Stallarbeit: Boxen ausmisten und Pferde füttern. Zuerst versorgen sie ihren Neuankömmling: Gökos Stute. Sie sind gespannt, wie sie sich macht. Heute soll das Training losgehen. – Andreas Fest, Spitzname Festus, ist in Ratzenried bekannt wie ein bunter Hund. Seinen Getränkehandel betreibt Festus ganz allein, das bedeutet, dass er fast rund um die Uhr im Einsatz ist. Jetzt will er sein Geschäft mit einem neuen Projekt profitabler machen: Er hat ein eigenes Bier kreiert. Besonders auf die selbst entworfenen schwarz-weißen Etiketten ist er stolz. Noch heute will Festus in der kleinen Brauerei vorbeischauen, wo sein Bier gebraut wird. (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereSa. 06.10.2012Das Erste
Sendetermine
Sa. 23.05.2015
16:30–17:15
16:30–
Sa. 06.10.2012
10:30–11:15
10:30– NEU
Füge Deutschland, deine Dörfer kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Deutschland, deine Dörfer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.