Deutsche & Polen Folge 3: Feindschaft, Fanatismus, Vernichtung
Folge 3
3. Feindschaft, Fanatismus, Vernichtung
Folge 3
Mit seiner Niederlage im Ersten Weltkrieg verliert das Deutsche Reich Provinzen im Osten, die an den wieder entstandenen polnischen Staat fallen. In den gemischtsprachigen Gebieten entbrennt ein blutiger Volkstumskampf zwischen Deutschen und Polen. Die Parteien der Weimarer Republik fordern eine Revision der Ostgrenzen. Adolf Hitler versucht, Polen in seine Lebensraumpolitik einzubeziehen. Nach der Weigerung des
Landes beginnt er am 1. September 1939 einen Vernichtungskrieg gegen das Nachbarvolk im Osten. Die Rassenpolitik der Nationalsozialisten bedeutet den Tod eines Fünftels der polnischen Bevölkerung, insgesamt sechs Millionen Menschen. Die Apokalypse endet in der Niederschlagung des Warschauer Aufstandes, Hitler lässt die polnische Hauptstadt systematisch dem Erdboden gleichmachen. (Text: 3sat)