„Wenn man von Köln nach Berlin fährt,“, schrieb der damalige Redakteur der Schaumburg-Lippischen Landeszeitung Hermann Löns, „dann erblickt man kurz hinter Minden plötzlich blau, weiß, rot angestrichene Grenzpfähle, und wenn man seine Reisegefährten fragt: ‚Was ist denn das?‘, so erhält man die Antwort: ‚Ach, das war Schaumburg-Lippe‘.“ Was Löns nicht vorhersehen konnte, ist die Tatsache, dass viele Menschen in dem ehemals kleinsten Fürstentum des deutschen Reiches auch heute noch für sich in Anspruch nehmen, eine enge Beziehung zu Fürst Philipp-Ernst und seiner Frau Benita zu haben. Natürlich
hat dazu auch beigetragen, dass Erbprinz Alexander 1993 seine Frau als eine besonders medienwirksame Persönlichkeit ins Schloss nach Bückeburg geholt hat: Marie-Luise Prinzessin zu Schaumburg-Lippe, allseits liebevoll „Prinzessin Lilly“ genannt. Übrigens gibt es das Stadtschloss, von den Bückeburgern gern als ihre „gute Stube“ bezeichnet, gleich zweimal. Den Japanern hat der Weser Renaissancebau derart imponiert, dass sie ihn Stein für Stein auf Hokkaido, der nördlichsten Insel des Landes, nachbauen ließen. Allerdings: Kleinode, wie der „Goldene Saal“ und die Schlosskapelle, entziehen sich der Kunst eines jeden Kopisten. (Text: WDR)
Deutsche TV-PremiereSa. 26.12.1998Das Erste
Sendetermine
Sa. 26.12.1998 NEU
Füge Deutsche Fürstenhäuser kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Deutsche Fürstenhäuser und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Deutsche Fürstenhäuser online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.