Folge 1

  • 1. Das neue Gesicht Europas

    Folge 1 (70 Min.)
    Der große Konflikt zwischen Tradition und Moderne steht im Mittelpunkt der ersten Folge von „Der taumelnde Kontinent“.Während Europas Herrscher noch versuchen, die Zeit stillstehen zu lassen, schaffen die enorme Expansion der Industrie und das Leben in den rapide wachsenden Metropolen völlig neue Realitäten für Alltag, Politik, Kultur und Wissenschaft. Beindruckende Archivbilder und Interviews mit Experten erwecken diese Zeit zu neuem Leben. Autor und Historiker Philipp Blom berichtet von wichtigen Ereignissen von Originalschauplätzen in ganz Europa.
    Zu
    seinen Gesprächspartnern gehören Historiker und Wissenschaftler, aber auch Eduard Habsburg-Lothringen, ein direkter Nachfahre von Kaiser Franz Josef, und Jekaterina Samuzewitsch von der Band „Pussy Riot“. Blom berichtet von einer Periode, in der sich die Welt innerhalb eines Jahrzehnts völlig veränderte, vom Niedergang des Adels bis zum Feminismus, von der abstrakten Kunst bis zur Quantenphysik. Immer wieder werden Parallelen zwischen damals und heute sichtbar.Buch: Philipp Blom und Robert Neumüller(Zweiter und letzter Teil am 27. Dezember, ORF2) (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 20.12.2013 ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

So. 11.11.2018
23:10–00:20
23:10–
Di. 24.06.2014
16:35–17:50
16:35–
So. 22.06.2014
22:30–23:40
22:30–
So. 22.06.2014
10:45–11:50
10:45–
Sa. 21.06.2014
21:55–23:05
21:55–
Fr. 20.12.2013
22:40–23:50
22:40–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Der taumelnde Kontinent kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der taumelnde Kontinent und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App