Kommentare 11–20 von 245
Nostalgie am
@ Ciderman (Martin)
@ Wunschliste User
Ich kenne nur diese Ausschnitte, die ich auch veröffentliche. Ich kenne AUCH nicht die ganzen Beiträge.
Ich versuche die User darüber zu informieren, dass nur die - 1. ANTWORT - bei WUNSCHLISTE stehen bleibt. Ab der 2. ANTWORT ist es klüger diese bei FERNSEHSERIEN - Forum zu veröffentlichen.
Es ist schade, wenn User sich die "Mühe" machen, einen Beitrag zu schreiben ✍ und keiner kann es lesen. Auch ich nicht.
Ich vermute, das dies ein Programmierfehler bei Wunschliste ist, weil die anscheinend immer wieder am Programm arbeiten. Dies ist ein grundsätzliches Problem bei Wunschliste. 🙄
🤗 😎Ciderman (geb. 1975) am
Sowohl Frage als auch Antwort werden mir aber über fernsehserien.de angezeigt:
S (geb. 1977) am 15.01.2010Hi,
weiß jemand, wo sich der Drehort der Insel von Swithin Hall befindet? Kann ja nicht irgendwo in Europa sein, dafür ist die Umgebung zu exotisch. Habe im Netz dazu absolut nichts gefunden...meldenCiderman (geb. 1975) am 06.01.2022 16:54Mit 12 Jahren Verspätung hier die Auflösung: Einzelne Szenen des vierten Teils wurden auf Guadeloupe gefilmt, vermutlich im Anschluss an die Dreharbeiten in Rumänien. Die Aufnahmen am Wasserfall und an den Stromschnellen sind um die Cascade aux Ecrevisses entstanden, die Aufnahmen im Dschungel im Nationalpark und die Aufnahmen an der Steilwand vermutlich am Pointe des Chateaux.Nostalgie am
Echt? 😳
Vielen Dank für den Hinweis. 👏 👏 👏
Da werde ich in den anderen "Fernsehserien - Foren" mal nachsehen. 👀
Denn auf Wunschliste erscheinen alle Antworten ab "2. Antwort " nicht mehr.
Super das ich auf Dich getroffen bin. 😃Sweetwater (geb. 1963) am
Ja den Eindruck habe ich auch. Ich habe dir mal eine ausführlich Info zu deinen Fragen über die
Geiselnahme von Gladbeck geschrieben, nichts davon wurde veröffentlicht, einfach alles weg. Ich weis nicht wo der Fehler bei diesem Laden hier ist, es nervt jedenfalls.
Nostalgie am
@ Martin
Leider ist Dein Beitrag bei Wunschliste über "Antworten" nicht da.
Kannst Du ihn bitte nochmal übers "Forum Fernsehserien" veröffentlichen?
"Neuer Kommentar: Martin: Mit 12 Jahren Verspätung hier die Auflösung: ..."
Ich hoffe, daß Dir der Teil-Text oben von Dir hilft Dich zu erinnern. 😃Ciderman (geb. 1975) am
Würde ich auch gern, aber weiß nicht so recht, wo. :)
LG Martin
User 40183 (geb. 1962) am
Diese stark gekürzte Fassung ist eine absolute Katastrophe, der Zusammenhang fehlt, einfach nur Murks. Wer je den großartigen kompletten Vierteiler kennt und sah, wird sehr enttäuscht sein.User 437110 am
Ich hatte es mir angesehen, finde es es aber absolut schräg solche Filme so dermaßen zu kürzen, um ganze 4 Stunden weniger. Gut das ich mir vor Jahren die DVD's dazu gekauft habe in Originallänge. Schwach von den Sendeanstalten ist das......Sweetwater (geb. 1963) am
Enttäuschend die Ausstrahlung am 5.12. auf ZDF NEO. Einen Klassiker wie der Seewolf von 6 Stunden auf grade mal 2 Stunden zu zerhäckseln. Eigentlich eine Frechheit da wichtige und interessante Abschnitte und auch Zusammenhänge einfach fehlen, wenn man den Originalfilm nicht kennen würde hätte man keinen Durchblick. Da wird täglich auf NEO so viel Mist gesendet, aber für den Seewolf gibt es keinen Platz, einfach nur jämmerlich und erbärmlich, für was zahle ich GEZ Gebühren? Ich lasse jetzt die letzte Abbuchung wieder stornieren.Old School am
Ja schon arg dürftig die 2 Stunden. War aber froh das mal wieder zu sehen nach 50 Jahren! Habs nur von damals als Junge noch im Gedächtnis.
Da fieberte man noch Weihnachten entgegen weil immer ein guter Mehrteiler hochwertig produziert wurde. Seewolf, Kurier des Zaren usw. sowie für uns Kleinen Silas etc.
Neo sollte doch eigentlich dazu da sein das solche (ZDF)Produktionen von unne dunnemal gezeigt werden. Aber es laufen immer die selben WDHs, teils nicht cronologisch und oft fehlen die ersten Staffeln. Siehe Wilsberg, immer das selbe aber nie die ersten Folgen mit Schaafmeister. Warscheinlich wieder so ein Rechtegeschachere oder man will einfach den DVD-Verkauf ankurbeln.
Wenigstens wurde der Seewolf in die Mediathek eingestellt. Vielleicht wollte man nun mal sehen ob´s jemand interessiert und nächsten Weihnachten gibts den 4-Teiler. Die Schmalzwaldklinik wird ja auch wieder nonstop durchgenudelt.Stefan_G (geb. 1963) am
So schlecht fand ich die Schnittfassung wiederum nicht.
Gewiss, es fehl(t)en die starken Rückblenden mit "Frisco Kid" u.a. - man kann darüber streiten.
Als Tip würde ich aber die DVD's oder - besser noch - die Blu Ray's empfehlen, wenn möglich...
Nostalgie am
Ich würde mich auch über die Ausstrahlung des 4 - Teilers freuen. 😃paul66 am
Der Seewolf - 04 Die Suche nach einer verlorenen Insel
Hallo TV Wunschliste,
das war gestern/heute nicht der 4. Teil des alten ZDF-4-Teilers (wie bei Euch im TV-Planer aufgeführt), sondern eine laut Abspann im Jahre 2020 neu geschnittene 120min-Fassung der gesamten Story, die ich auch noch nicht kannte. Es fehlen - nach einer leider manchmal nur beiläufigen Rezeption - komplett die starken Rückblenden mit Frisco Kid ! Auch fehlt - da bin ich mir jetzt nicht so sicher - nach der Flucht von Humph & Maud im Beiboot und nach dem Sturm der kranke Wolf als auch Wolf Larsen (im 4-Teiler müsste das Teil 3 gewesen sein).
Bis auf die fehlenden Rückblenden aus der Jugendzeit fand ich es gelungen...
Vielen Dank & besten GrußDaniel Teuteberg (geb. 2000) am
Hallo paul66,
das ist wirklich alles sehr kurios mit dieser Neufassung! Ich habe die Ausstrahlung auch verfolgt, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass nur der vierte Teil gezeigt werden soll. Wir haben hier aber falsche Sendedaten und falsche Inhaltsangaben bekommen, die sich nur auf Teil 4 beziehen. Für die nächste Ausstrahlung am 2. September war anfangs sogar zu wenig Sendezeit eingeplant. Inzwischen wurde das korrigiert. Bei Kabel Eins Classics weiß man wohl selbst nicht so genau, was man da zeigt. Zumindest auf unseren Seiten sollte nun aber alles stimmen.
Vielen Dank für den Hinweis hier! Ich habe ihn allerdings nur zufällig entdeckt. Im Normalfall können wir nicht alle Kommentare selbst lesen. Der sichere Weg für Korrekturen ist eine Mail an kontakt@imfernsehen.de, falls dir mal wieder etwas auffallen sollte.
Danke und viele Grüße
Daniel
Borusse (geb. 1968) am
Wer kennt vom Seewolf die DDR Synchro? Wie ist die im Gegensatz zur West-Synchro? Ich wüde diese Synchro gerne mal sehen, kann man sie irgendwo herbekommen. Für mich ist der Vierteiler einfach nur genialSaraGo am
Die DEFA Fassung, die auf der zweiteiligen rumänischen Fassung beruht, kann man seit geraumer Zeit auf youtube finden.
#132939 (geb. 1968) am
Weiss jemand wie das im Buch thematisiert wird? Wie Johnson richtig ausgesprochen wird? Hier in der 71er TV Serie sagt er immer "ich heisse Jooonsooon" und Larsen nennt ihn immer Dschonsen. Bei der Neuverfilmung mit Sebastian Koch ist es genau umgekehrt.O-Lee am
Der Roman erzählt weitgehend eine ganz andere Geschichte, in der die Besatzung nur eine untergeordnete Rolle spielt. Da gibt es explizit keinen Johnson, Leach, Louis oder O'Leary. Maud Brewster kommt dafür im Buch eine viel wichtigere Bedeutung zu und der Konflikt zwischen den Larsen Brüdern nimmt auch viel mehr Raum ein.
Johnson ist wohl Norweger (oder vielleicht auch Schwede), daher die differenzierte Aussprache des Namens. Der ZDF-Vierteiler basiert auf mehreren Romanen von Jack London und daher kommt auch die Rückblende auf die Jugendgeschichte von "Joe" u. "Frisco Kid", sowie die Ausreißergeschichte mit dem unsteten Leben als Hobos und auf der Razzle Dazzle. Fast alle Bücher von Jack London sind stark autobiografisch geprägt, kann man alles in seinem Lebenslauf nachlesen....Wilma 68 am
Ich habe kürzlich das Buch gelesen. Larsen nannte ihn immer Yonson, worauf er ihm widersprach und Johnson genannt werden wollte. Leach und den anderen kommt sehr wohl Bedeutung im Roman zu.
Jeannette (geb. 1970) am
Ich kenne den Seewolf ( 4 Teiler) seid frühester Kindheit. Damals noch in schwarz / weiß.
Weil ich genau diese Verfilmung noch einmal sehen wollte, habe ich mir die 2 DVD, s im Internet bestellt, und zusammen mit meinem Freund und meinem Sohn im Dezember angeschaut .
Ich finde ihn natürlich immer noch wahnsinnig toll, und mein Sohn war auch hell auf begeistert.
Natürlich habe ich mich auch gefragt, ob denn nun der Kapitän Wolf Larsen nach all den Jahren erkannt hat.
Der Film verrät es ja nicht so wirklich!
Was ich etwas schade finde, ist das Ende des 4 Teilers.
Im letzten Teil habe ich schon den Kapitän vermisst .
Er war ja wirklich nur ziemlich kurz zu sehen!!
Echt Schade das es Raimond Harmsdorf nicht mehr gibt.
Den Kapitän hat er Super gespielt.
Nun zur Verfilmung Der Seewolf von 2009
Den habe ich heute zum ersten Mal gesehen.
Aber wenn ich ehrlich sein soll
Er kann der Verfilmung von 1971 nicht das Wasser reichen!
Ich bleibe in Zukunft bei der alten Verfilmung!
Wie Ronny schreibt,
Wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, ist bei uns wieder Seewolf- Zeit.
Die Verfilmung aus den 30 er Jahren kenne ich nicht!
Wer hat die Verfilmung schon gesehen?
An alle Seewolf - Freunde ein gutes und glückliches neues Jahr.User 987664 am
Moin,"Der Seewolf" aus dem Jahr 1941 mit Edward G.Robinson ist echt eine Perle! Unbedingt schauen! Gruss, Wolle
zurückweiter
Füge Der Seewolf kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Seewolf und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.