Folge 3

  • 3. Mexiko und Guatemala

    Folge 3 (44 Min.)
    Der Popocatepetl. Nur 70 Kilometer von Mexiko City entfernt, leben fast 25 Millionen Menschen im Umfeld des Vulkans. Kein anderer Vulkan gefährdet am gesamten Pazifischen Feuerring mehr Menschen. – Bild: 3sat
    Der Popocatepetl. Nur 70 Kilometer von Mexiko City entfernt, leben fast 25 Millionen Menschen im Umfeld des Vulkans. Kein anderer Vulkan gefährdet am gesamten Pazifischen Feuerring mehr Menschen.
    Der Popocatepetl, der zweithöchste Vulkan Nordamerikas, erhebt sich in Sichtweite von Mexiko-Stadt. Kein anderer Vulkan am Pazifischen Feuerring bedroht mehr Menschen, denn über 25 Millionen leben in der Hauptstadtregion, die durch einen schweren Ausbruch gefährdet wäre. Zahlreiche historische Gebäude Mexico Citys sind aus Vulkanstein gebaut, die Hügel an den Rändern der Metropole erloschene Vulkane. Seit Jahren umgibt eine zwölf Kilometer umfassende Sperrzone den Popocatepetl. Die Menschen, die in kleinen Dörfern in unmittelbarer Nähe von „Don Goyo“, wie sie den Vulkan nennen, leben, fürchten ihn allerdings nicht.
    Ihre Regenmacher besänftigen den Vulkan mit Ritualen und Opfergaben. 500 Kilometer westlich liegt der Colima, der aktivste Vulkan Nordamerikas. Seit vier Jahren wächst der sogenannte Lavadom des Vulkans, die Ascheeruptionen nehmen zu. Die Bewohner in dem kleinen Dorf La Yerbabuena,
    das an den Flanken des Vulkans liegt, wurden in den letzten zehn Jahren so häufig evakuiert, dass einige von ihnen sich mittlerweile weigern, ihr Dorf erneut zu verlassen. In Guatemala findet eine Begegnung mit dem Mayapriester Carlos Escalanta statt. Erst seit 1996, dem offiziellen Ende des Bürgerkriegs, können die Maya ihre Rituale wieder abhalten.
    Vulkane spielen in der Spiritualität des Volkes eine wichtige Rolle: Sie sind heilige Orte, ja sogar heilige Wesen. Guatemala ist auch das Ziel zahlreicher Vulkantouristen. Besonders beliebt ist der Pacaya, denn kaum ein anderer Vulkan ist so leicht zu besteigen. Wenige Monate vor den Dreharbeiten zu diesem Film wurde er von einer gewaltigen Explosion regelrecht auseinandergerissen, seitdem ist der Zugang teilweise gesperrt. Trotzdem nähert sich das Kamerateam mit dem Führer Rodolfo und einigen wagemutigen Touristen dem dampfenden Krater. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 25.05.2011 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 03.06.2025
17:00–17:45
17:00–
Do. 06.03.2025
02:40–03:24
02:40–
Mi. 05.03.2025
14:49–15:33
14:49–
Do. 28.11.2024
10:31–11:15
10:31–
Mi. 27.11.2024
13:22–14:06
13:22–
Fr. 26.07.2024
03:39–04:22
03:39–
Do. 25.07.2024
15:21–16:04
15:21–
Fr. 19.04.2024
05:20–06:05
05:20–
Do. 18.04.2024
17:45–18:30
17:45–
Fr. 11.08.2023
15:19–16:03
15:19–
Mi. 01.03.2023
03:44–04:27
03:44–
Do. 23.02.2023
16:17–17:01
16:17–
Mo. 12.12.2022
04:25–05:10
04:25–
Do. 24.11.2022
15:35–16:18
15:35–
Mi. 19.10.2022
04:29–05:12
04:29–
Fr. 14.10.2022
14:51–15:34
14:51–
Mi. 18.08.2021
07:30–08:15
07:30–
Mi. 18.08.2021
02:45–03:30
02:45–
Fr. 06.08.2021
16:02–16:46
16:02–
Do. 23.07.2020
07:30–08:15
07:30–
Do. 23.07.2020
02:45–03:30
02:45–
So. 15.03.2020
04:20–05:05
04:20–
Do. 09.01.2020
13:26–14:10
13:26–
Do. 19.12.2019
07:00–07:45
07:00–
Do. 19.12.2019
00:45–01:30
00:45–
Mi. 18.12.2019
20:15–21:00
20:15–
Do. 22.08.2019
17:02–17:46
17:02–
Fr. 31.05.2019
16:17–17:01
16:17–
Do. 21.02.2019
04:42–05:26
04:42–
Do. 20.09.2018
17:02–17:46
17:02–
So. 16.09.2018
04:20–05:00
04:20–
So. 19.08.2018
04:35–05:20
04:35–
Mo. 30.07.2018
15:45–16:30
15:45–
Mo. 30.07.2018
05:45–06:30
05:45–
Sa. 28.07.2018
00:00–00:45
00:00–
Mo. 09.07.2018
03:40–04:25
03:40–
Fr. 06.07.2018
17:30–18:15
17:30–
Di. 13.03.2018
03:17–04:01
03:17–
Mo. 12.03.2018
14:49–15:33
14:49–
Do. 18.01.2018
18:30–19:15
18:30–
Do. 18.01.2018
07:30–08:15
07:30–
Do. 18.01.2018
00:45–01:30
00:45–
Mi. 17.01.2018
20:15–21:00
20:15–
Do. 10.08.2017
14:50–15:30
14:50–
Mo. 24.07.2017
15:45–16:30
15:45–
Mo. 24.07.2017
05:45–06:30
05:45–
Sa. 22.07.2017
00:00–00:45
00:00–
Do. 18.05.2017
14:48–15:31
14:48–
So. 23.04.2017
17:50–18:35
17:50–
Sa. 22.04.2017
15:20–16:10
15:20–
Fr. 21.04.2017
13:45–14:35
13:45–
Do. 20.04.2017
10:35–11:25
10:35–
Mi. 19.04.2017
08:50–09:40
08:50–
Di. 18.04.2017
06:50–07:35
06:50–
Mo. 17.04.2017
04:00–04:40
04:00–
So. 16.04.2017
00:55–01:35
00:55–
Fr. 14.04.2017
22:15–23:05
22:15–
Do. 13.04.2017
20:15–21:00
20:15–
Do. 19.01.2017
03:15–03:59
03:15–
Mi. 18.01.2017
16:18–17:01
16:18–
Fr. 23.09.2016
03:49–04:32
03:49–
Do. 22.09.2016
15:33–16:16
15:33–
Fr. 02.09.2016
18:35–19:25
18:35–
Do. 01.09.2016
16:40–17:25
16:40–
Mi. 31.08.2016
14:35–15:25
14:35–
Di. 30.08.2016
11:45–12:35
11:45–
Mo. 29.08.2016
09:40–10:30
09:40–
Sa. 27.08.2016
12:45–13:35
12:45–
Sa. 27.08.2016
05:00–05:45
05:00–
Fr. 26.08.2016
02:00–02:45
02:00–
Mi. 24.08.2016
23:25–00:15
23:25–
Di. 23.08.2016
21:10–22:00
21:10–
Fr. 15.04.2016
15:31–16:16
15:31–
So. 26.07.2015
15:05–15:45
15:05–
Do. 16.07.2015
01:20–02:05
01:20–
Mi. 15.07.2015
21:40–22:25
21:40–
So. 10.05.2015
14:55–15:40
14:55–
Mi. 06.05.2015
04:20–05:05
04:20–
Mo. 04.05.2015
18:30–19:15
18:30–
Mo. 04.05.2015
07:30–08:15
07:30–
Mo. 04.05.2015
01:00–01:45
01:00–
So. 03.05.2015
20:15–21:00
20:15–
Sa. 18.04.2015
15:00–15:45
15:00–
Do. 05.02.2015
14:45–15:30
14:45–
Do. 30.10.2014
05:45–06:25
05:45–
Do. 23.10.2014
20:15–21:00
20:15–
Mi. 01.10.2014
18:30–19:15
18:30–
Mi. 01.10.2014
07:30–08:15
07:30–
Mi. 01.10.2014
00:45–01:30
00:45–
Mi. 01.10.2014
00:45–01:30
00:45–
Di. 30.09.2014
20:15–21:00
20:15–
Do. 18.09.2014
03:00–03:45
03:00–
Mi. 17.09.2014
14:45–15:30
14:45–
Sa. 02.08.2014
15:00–15:45
15:00–
Do. 22.05.2014
17:00–17:45
17:00–
So. 11.05.2014
07:40–08:25
07:40–
Sa. 10.05.2014
18:00–18:45
18:00–
Sa. 22.02.2014
12:05–12:48
12:05–
Mi. 19.02.2014
11:15–12:00
11:15–
Mi. 19.02.2014
05:00–05:45
05:00–
Do. 16.01.2014
14:45–15:30
14:45–
Sa. 28.12.2013
01:45–02:30
01:45–
Fr. 27.12.2013
18:30–19:15
18:30–
Fr. 20.12.2013
09:05–09:50
09:05–
Mi. 18.12.2013
15:00–15:50
15:00–
Fr. 06.12.2013
12:45–13:30
12:45–
Do. 05.12.2013
18:50–19:30
18:50–
Mi. 04.12.2013
07:45–08:30
07:45–
Sa. 30.11.2013
12:45–13:30
12:45–
Mi. 27.11.2013
15:50–16:35
15:50–
Mi. 20.11.2013
19:30–20:15
19:30–
Do. 17.10.2013
14:50–15:30
14:50–
Mi. 11.09.2013
09:00–09:45
09:00–
Do. 11.07.2013
01:50–02:35
01:50–
Sa. 06.07.2013
11:15–12:00
11:15–
Do. 27.06.2013
17:00–17:45
17:00–
Do. 06.06.2013
09:00–09:45
09:00–
So. 12.05.2013
04:15–05:00
04:15–
Sa. 11.05.2013
16:15–17:00
16:15–
Fr. 05.04.2013
12:45–13:30
12:45–
Sa. 30.03.2013
15:00–15:45
15:00–
Mi. 06.03.2013
18:30–19:15
18:30–
Mi. 06.03.2013
07:30–08:15
07:30–
Mi. 06.03.2013
00:45–01:30
00:45–
Di. 05.03.2013
20:15–21:00
20:15–
Mo. 25.02.2013
17:00–17:45
17:00–
Sa. 02.02.2013
06:00–06:45
06:00–
Do. 10.01.2013
03:00–03:45
03:00–
So. 09.12.2012
23:55–00:40
23:55–
So. 09.12.2012
09:15–10:00
09:15–
Sa. 08.12.2012
17:10–17:55
17:10–
Do. 22.11.2012
03:50–04:35
03:50–
Mi. 21.11.2012
16:15–17:00
16:15–
Di. 11.09.2012
18:30–19:15
18:30–
Di. 11.09.2012
07:30–08:15
07:30–
Mo. 10.09.2012
20:15–21:00
20:15–
Mo. 16.07.2012
01:10–01:55
01:10–
Fr. 13.07.2012
10:30–11:15
10:30–
Mi. 06.06.2012
15:40–16:30
15:40–
Sa. 19.05.2012
12:05–13:00
12:05–
Mo. 14.05.2012
05:45–06:30
05:45–
So. 13.05.2012
16:15–17:10
16:15–
Sa. 14.04.2012
15:45–16:30
15:45–
Fr. 13.04.2012
01:15–02:00
01:15–
So. 08.04.2012
10:00–10:45
10:00–
Sa. 07.04.2012
15:45–16:30
15:45–
Do. 05.04.2012
18:30–19:15
18:30–
Mi. 04.04.2012
20:15–21:00
20:15–
Sa. 10.03.2012
15:47–16:28
15:47–
Mi. 07.03.2012
15:32–16:15
15:32–
Di. 14.02.2012
14:30–15:13
14:30–
Fr. 06.01.2012
01:15–02:00
01:15–
Mi. 04.01.2012
15:32–16:15
15:32–
Mi. 01.06.2011
14:00–14:45
14:00–
Mi. 25.05.2011
19:30–20:15
19:30–
NEU
Füge Der Pazifische Feuerring kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Pazifische Feuerring und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App