Folge 509

  • Sattelfest – Sachsens Polizeireiterstaffel im Einsatz

    Folge 509 (45 Min.)
    Stadtfeste, Fußballspiele, Demonstrationen: Die Arbeit bei der Reiterstaffel der Sächsischen Polizei ist kein Ponyhof. Der Einsatz auf Großveranstaltungen und im Streifendienst ist eine extreme Herausforderung für Mensch und Tier. Reiter und Pferde müssen Lärm ertragen und aggressiven Menschen ruhig und gelassen begegnen können. Das geht nur, wenn es eine ganz besondere Beziehung zwischen Pferd und Reiter gibt. So wie bei Polizeioberkommissarin Luise Schuster und ihrem Pferd Zalando. Die beiden üben regelmäßig für die Einsätze: Im Gewöhnungstraining springen sie über Feuerstellen und Biertische, reiten an schwenkenden Fahnen vorbei und behalten selbst bei Übungen mit Schusswaffen oder Pyrotechnik die Ruhe.
    Mehrmals im Jahr trainiert die Reiterstaffel mit dem Polizeiorchester oder dem Wasserwerfer, um möglichst nah an den Einsatzsituationen zu sein. Luise Schuster startet ihren Tag kurz nach sechs mit Stall ausmisten. Bei großen Einsätzen sitzt sie oft stundenlang im Sattel und ihr Arbeitstag endet manchmal erst nach zwölf Stunden. Trotz aller Strapazen ist das ihr absoluter Traumjob: „Weil ich einfach finde, dass der Job für mich alles beinhaltet, was ich liebe. Ich kann mein Hobby mit dem Beruf verbinden.
    Das ist
    anstrengend aber andererseits liebe ich das auch, dass man körperlich die ganze Zeit aktiv ist und mit dem Pferd zusammen Dienst tun kann.“ Sachsen hat als einziges ostdeutsches Bundesland eine eigene Reiterstaffel. Am Standort in Großerkmannsdorf bei Dresden stehen derzeit 17 Polizeireiterinnen und Polizeireiter mit insgesamt 21 vierbeinigen Kollegen im Dienst. Bis zu zwei Jahre dauert die Ausbildung eines Polizeipferdes. Welches Tier geeignet ist, überprüfen zuerst die Fachleute im Gestüt Moritzburg. Als Trainer und Ausbilder von Jungpferden weiß Polizeihauptmeister Frank Fischer, dass nur wenige Pferde für den Polizeidienst tauglich sind.
    „Wir haben großes Glück bislang mit den Pferden vom Landgestüt Moritzburg. Die sind dort natürlich für uns schon vorselektiert.“ Mit viel Geduld trainieren die Reiterinnen und Reiter die jungen Pferde – die Remonten – für ihren späteren Polizeidienst. Nach der großen Abschlussprüfung in Dressur, Springen und polizeilicher Gewöhnung fahren Pferd und Reiter zu ihrem ersten Einsatz. Der Film taucht in den Alltag der Polizistinnen und Polizisten der Polizeireiterstaffel in Großerkmannsdorf bei Dresden ein. Im Mittelpunkt stehen die Beamten und ihre Pferde beim Training ebenso wie bei ihren Einsätzen. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 29.10.2024 MDRDeutsche Streaming-Premiere Di. 22.10.2024 ARD Mediathek

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di. 29.10.2024
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge Der Osten – Entdecke wo du lebst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Osten – Entdecke wo du lebst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App