Durch eine Verwechslung in einem Möbellager gerät ein alter Küchenschrank in eine Schulbibliothek. Und der Schrank hat es in sich: Immer dann, wenn man ein Buch hineinstellt, verwandelt es sich in eine Torte. Wer diese Torte aufisst, kennt den gesamten Inhalt des eingestellten Buches auswendig. Für Jakob, der ziemlich gerne isst, Bücher hasst und in seiner Klasse als der Dümmste gilt, ist das die einmalige Chance, es allen zu beweisen und ein Wissensquiz zu gewinnen. Mit Hilfe seines Freundes Alik räubert er heimlich die Schulbücherei, verwandelt Bücher in Torten und futtert sich im wahrsten Sinn des Wortes Wissen an. Zur Überraschung aller wird er nun ständig klüger, allerdings auch körperlich runder. Probleme tauchen erstmals auf, als er
ein Buch über Diät isst und erst mal keine Torte mehr essen will. Schlimmer noch: Die Bibliothekarin wird misstrauisch, weil dauernd Bücher verschwinden. Sie erwischt die beiden Bücherdiebe und verbietet den Trick mit dem Schrank. Jakob ist nun gezwungen, die Bücher wirklich lesen. Beim Quiz übersteht er so gerade die Vorentscheidung. Kurz vor der alles entscheidenden Endrunde aber will er alles hinschmeißen. Alik versucht ihm zu helfen, indem er für ihn im Schrank auf die Schnelle noch ein dickes Lexikon verwandelt, dass sich Jakob dann kurzfristig „einzuverleiben“ kann. Doch diese Torte kommt nicht an. Sie landet in hohem Bogen im Schnee. Und deshalb steht Jakob ohne jedes Hilfsmittel im Rampenlicht der Show. (Text: KI.KA)