Endlich wird Rudi aus dem Krankenhaus entlassen und übernimmt wieder die Geschäfte in seinem Striplokal, das nun Blue Banana heißt. Rudi verliebt sich in die neue Sängerin Julia – auf die auch sein Sohn Robert ein Auge geworfen hat. Die Spannungen zwischen Vater und Sohn nehmen zu, als Robert nur knapp einem Mordanschlag entgeht und Rudi seinen Spross zum eigenen Schutz zurück nach München schicken will. Rudi verdächtigt den Grafen und stattet seinem mächtigen Gegenspieler einen Besuch ab. Der Kampf um die Blaue Banane geht in die nächste Runde: Der Laden wird demoliert von einem Trupp Schläger, unter ihnen Zauber-Künstler Dirk, der Robert erneut bedroht. Entweder er verkauft das Etablissement, oder es gibt weitere Tote. Die Polizei greift ein: Obwohl Sugar, Mizzi und die Transsexuelle Karin sich nur verteidigen, werden sie irrtümlich verhaftet und erst dank Roberts couragiertem Auftreten als angehender Rechtsanwalt wieder freigelassen. Um die leeren Kassen der Blauen Banane zu füllen, organisiert Sugar einen Boxkampf, bei dem hohe Summen gewettet werden – doch der Buchmacher brennt
mit der Kasse durch und so bleibt ihnen kein Pfennig. Endlich kommt Rudi aus dem Krankenhaus, er ist mächtig stolz auf seinen Sohn, zeigt es aber nicht. Die Umbenennung seines Striplokals in Blue Banana findet er gewöhnungsbedürftig, doch von Julia ist er hingerissen – wenngleich nicht von ihren Qualitäten als Sängerin. Als Robert mit knapper Not einem Mordanschlag entgeht, macht Rudi den Grafen verantwortlich. Es kommt zu einem Treffen der beiden St. Pauli-Größen, das von gegenseitigem Misstrauen überschattet wird. Der Graf beteuert seine Unschuld und fordert Rudi auf, Robert zur Vernunft zu bringen, damit er endlich seine Aussage gegen seinen Sohn Max zurückzieht. Als Robert auf dem Schwarzmarkt eine Waffe kauft, ist die Eskalation unvermeidlich … „Der König von St. Pauli, Teil 3“ ist die spannende Fortsetzung von Dieter Wedels opulent ausgestatteter Kiez-Saga. Heinz Hoenig, Hilmar Thate, Oliver Hasenfratz und Julia Stemberger brillieren in dem bewegend inszenierten Machtkampf, der bis in die Nebenrollen hinein mit profilierten Darstellern besetzt ist. (Text: BR Fernsehen)