Der Kalte Krieg (1998) Staffel 1, Folge 11: Vietnam: Eine Supermacht läuft sich tot (1954 – 68)
Staffel 1, Folge 11
11. Vietnam: Eine Supermacht läuft sich tot (1954–68)(Vietnam)
Staffel 1, Folge 11 (45 Min.)
Die Franzosen verlieren 1954 die entscheidende Schlacht gegen die pro-kommunistische Befreiungsarmee Vietnams. Das ist das Ende der französischen Kolonialzeit in Vietnam. Das Land wird vorläufig, bis zu einer Volksabstimmung, in zwei Teile geteilt, in das pro-kommunistische Nordvietnam und das anti-kommunistische Süd-Vietnam. Die Abstimmung findet nie statt. Die Vereinigten Staaten unterstützen den Süden, wollen verhindern, dass das Land vom Kommunismus dominiert wird.
Moskau unterstützt den Norden, will seinen Einflussbereich erweitern. Der Konflikt spitzt sich immer weiter zu. 1965 muss Johnson sich entscheiden, will er Südvietnam halten, muss er massiv Truppen schicken und selbst das Oberkommando übernehmen. Im März 1965 landen die ersten Verbände in Da Nang. Damit beginnt der bisher längste Militäreinsatz in der amerikanischen Geschichte. Es wird ein Einsatz, der für die ganze Nation zu einem Trauma wird. (Text: n-tv)
Deutsche TV-PremiereSo. 09.05.1999WDR
Sendetermine
Mi. 10.05.2006
22:05–23:00
22:05–
Do. 27.04.2006
20:05–21:00
20:05–
So. 09.05.1999 NEU
Füge Der Kalte Krieg kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Kalte Krieg und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Kalte Krieg online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.