Folge 1

  • 1. Die Zeit des Wassers

    Folge 1
    Das Wort „Gulag“ ist die Kurzform für „Glawnoje Uprawlenije Lagerej“, zu Deutsch „Hauptverwaltung der Lager“ und bezeichnet weder ein Gefängnis noch einen geografisch genau festlegbaren Ort, sondern ist der administrative Ausdruck einer Denkweise. Er ist Synonym für das wohl dunkelste Kapitel der ehemaligen Sowjetunion. Die Geschichte der Lager beginnt 1920 mit der Errichtung des ersten Gulag auf den Solowki-Inseln, in das Oppositionelle aller Couleur gesperrt werden und das später Alexander Solschenizyn als Vorbild für seinen Roman „Der Archipel Gulag“ dient.
    Mit der Schließung der Lager im Jahr 1960 ist ihre Geschichte aber noch nicht zu Ende, denn es leben noch immer Menschen dort,
    zumeist Nachfahren ehemaliger Häftlinge. Der Film macht den Versuch, vorgefassten Meinungen zu entgehen und in ein anderes, tiefgründigeres und geheimnisvolleres Russland einzutauchen, in das Russland der Schweigenden, die weder Memoiren noch Zeugenberichte hinterlassen haben. Diese Menschen in den Dörfern und Werkstätten machten fast 40 Jahre lang den Großteil der Bevölkerung in den Lagern und Regionen aus, die von der Zentralen Lagerleitung verwaltetet wurden.
    Die Filmemacher beschränken sich auf die Beschreibung der großen Lager im Norden, denn das waren die extremsten und mythischsten, die Solowki-Inseln im Weißen Meer und Kolyma im Nordosten, 5000 Kilometer von Alaska entfernt. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereFr 16.06.2000arte

Sendetermine

Mo 03.03.2003
22:15–00:10
22:15–
Fr 16.06.2000
22:10–00:10
22:10–
NEU
Füge Der Gulag kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Der Gulag und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Gulag online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…