Dokumentation in 5 Teilen, Folge 1–5
1. Das Dorf der Raben (La vallée des corbeaux)
Folge 1Im Oktober 1984 wurde der Leichnam des vierjährigen Grégory Villemin aus dem Fluss Vologne geschleppt, seine Hand- und Fußgelenke wurden nach Art eines barbarischen, heidnischen Opfers gefesselt.Bild: redarrow / Crime + Investigation / RedArrowAm 16. Oktober 1984 wird die Leiche des vierjährigen Grégory Villemin im Fluss Vologne in den Vogesen entdeckt. Am nächsten Tag übernimmt jemand, der sich „Rabe“ nennt, in einem Brief die Verantwortung. Die Polizei ist überzeugt, dass der Mörder ein Verwandter der Villemins ist. Aber niemand redet. Jean-Marie und Christine Villemin beginnen, anonyme Anrufe zu erhalten. Nach zwei Jahren der Belästigung sind Jean-Marie und sein Vater Albert überzeugt, dass der „Rabe“ Jacky ist, Jean-Maries Halbbruder. Doch als Jackys Unschuld bewiesen ist, findet sich die Polizei in einer Sackgasse wieder. (Text: Crime + Investigation)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.07.2021 Crime + Investigation Original-TV-Premiere Mi. 05.12.2018 France 3 2. Der Brief des Raben (La bête et la belle)
Folge 2BeweiseBild: Crime + Investigation / RedArrowNach einer ersten Handschriftenanalyse des anonymen Briefs beschuldigt der Richter, der die Ermittlungen leitet, Jean-Marie Villemins Cousin Bernard Laroche, den Brief geschrieben zu haben. Doch als Laroches Anwälte die Handschriftenanalyse diskreditieren, wird der Fall zur Seifenoper. Der Richter lässt Laroche frei und nimmt eine neue Verdächtige ins Visier: Grégorys Mutter Christine. Ein verzweifelter Jean-Marie Villemin, überzeugt von der Schuld seines Cousins, erschießt Laroche und stellt sich der Polizei. Währenddessen wird Christine Villemin wegen des Mordes an ihrem Sohn angeklagt. (Text: Crime + Investigation)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.07.2021 Crime + Investigation Original-TV-Premiere Mi. 05.12.2018 France 3 3. – (Un bûcher pour la sorcière)
Folge 3Original-TV-Premiere Mi. 05.12.2018 France 3 4. Das Grégory-Syndrom (La croisade pour Grégory)
Folge 4Grégory Villemins Eltern Christine und Jean-Marie VilleminBild: redarrow / Crime + Investigation / RedArrowAls das Berufungsgericht den Fall von Richter Lambert ablehnt, wird ein neuer Richter ernannt: der erfahrene Maurice Simon. Simon ist von Christines Unschuld überzeugt und begibt sich auf einen Kreuzzug, um sie zu rehabilitieren und Grégorys Mörder zu finden. Simon deckt eine scheinbare Verschwörung gegen Jean-Marie Villemin und seine Frau auf. Deprimiert und unter Druck stehend, erleidet Richter Simon einen Herzinfarkt, der ihn mit Amnesie zurücklässt. Der 1993 stattfindende Prozess gegen Jean-Marie Villemin wegen des Mordes an Bernard Laroche wirft kein Licht auf den Mord an Grégory. (Text: Crime + Investigation)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.07.2021 Crime + Investigation Original-TV-Premiere Do. 06.12.2018 France 3 5. Ist der Fluch gebrochen? (Le crépuscule des secrets)
Folge 5Grégory VilleminBild: Crime + Investigation / RedArrowAm 11. Juli 2017 begeht Jean-Michel Lambert Selbstmord. Der erste Richter in Grégorys Fall konnte es nicht ertragen, dass die Ermittlungen 33 Jahre nach dem Ereignis wieder aufgenommen wurden. Dank der Hartnäckigkeit von Jean-Marie Villemin wird der Fall wieder aufgerollt. Zwei neue Verdächtige tauchen auf: Marcel und Jacqueline Jacob, Jean-Marie Villemins Onkel und Tante. Neue Informationen deuten darauf hin, dass Bernard Laroche ihnen das Kind nach der Entführung übergeben hat. Die Siebzigjährigen werden verhaftet und unter Hausarrest gestellt, streiten aber alles ab. (Text: Crime + Investigation)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.07.2021 Crime + Investigation Original-TV-Premiere Do. 06.12.2018 France 3
Füge Der Fluch der Vologne – Der Mord an Grégory Villemin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Fluch der Vologne – Der Mord an Grégory Villemin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Fluch der Vologne – Der Mord an Grégory Villemin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail