Eine App, die Hunderassen erkennt und ein Programm, das Texte übersetzt: Bei beiden steckt Künstliche Intelligenz dahinter. Aber was bedeutet das genau? Dennis Horn spricht mit Forscher Stefan Wrobel von der Uni Bonn darüber, wie eine KI lernt. Entscheidend sind immer die Daten, mit denen das Programm gefüttert wird. Die Hunde-App kann vor allem reinrassige Hunde sicher erkennen, da ihre Grundlange viele tausend Bilder von solchen Hunden sind. Das Sprachenprogramm vergleicht Texte, um sich so den Kontext von Wörtern zu erschließen. (Text: SWR)