In Zukunft werden Kriege nicht mehr nur Öl, sondern um Wasser geführt. Denn schon heute haben mehr als eine Milliarde Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Die Klimaveränderung verschärft diesen Mangel – und auch in Deutschland wird Wasser bald ein kostbares Gut sein. Zum „Weltwassertag“ spricht Gerhard Delling über die Folgen der künftigen Wasserknappheit. Wasser ist aber nicht nur ein
Lebensmittel, sondern auch ein Genussmittel. Im Keller des feinen Hotels Atlantic Kempinsky in Hamburg lagern mehr als 35 verschiedene Sorten erlesener Tafelwässer. Der „Wassersommelier“ Lars Henschler erzählt in „Dellings Woche“, welche kulinarischen Eigenschaften Wasser hat, welches Wasser zu welchem Gericht passt – und wieso es Menschen gibt, die 80 Euro für eine Flasche Wasser ausgeben. (Text: WDR)