Kommentare 11–20 von 22
unbekannt (geb. 1960) am
Endlich habe ich den Namen der Schauspielerin, Edda Leesch, die mir früher im
Film "das kalifornische Quartett" so gut gefiel, zufällig herausgefunden.
Möchte so gerne die Serie noch mal sehen. Wer weiß, wo es die DVD zu
kaufen gibt?
Danke für die Info und viele Grüße
Christine
Gertrud (geb. 1955) am
Wer kann mir sagen wie die Titelmelodie heisst.
Gruß
GertrudIPhone Alex (geb. 1992) am
Die Titelmelodie ist Sweethearts (together) von den Rolling Stones aus dem Album Voodoo Lounch
Vera (geb. 1974) am
Hallo, kann mir jemand helfen? In diesem Film wird ein Oldie gespielt "I got trouble" ??? Wer kennt den Interpreten und Songtitel??
Danke schon malhenry (geb. 1961) am
der Interpret ist Crispian St. Peters und der Songtitel heißt You were on my mind. gruß Henrykupfer (geb. 1964) am
Titel ist von Crispian St. Peters : You Were On My Mind
Leon Zijlmans (geb. 1953) am
Super, das diese Reihe noch mal gezeigt wird. Wir waren in 1994 in Urlaub in die gleiche Region im Westen Amerikas und es war eine sehr schöne Wiedererkennung unsere Reise. Und die Musik ist auch sehr gut. Ich hatte die Reihe damals auf Video festgelegt aber leider ist einer der Bänder verloren gegangen.
Hoffentlich können wir diese Sender auch in Holland empfangen. Ich sehe das Deutsches Fernsehen gerne an.
Gruß aus Holland.I. Petzke (geb. 1947) am
Ich suche seit ewigen Zeiten den Rolling Stones Track, der in dieser Serie gespielt wird und weiß den Titel nicht. Vielleicht kann mir ja jemand helfenA.K (geb. 1964) am
Fool to CryPeter (geb. 1971) am
Hallo Petzke,
Rolling Stones - Voodoo Lounge - Sweethearts Together
Gruß,
Peter
Maja (geb. 1980) am
Warte auch schon ewig auf ne Wiederholung.ich kann Frank nur völlig zustimmen..alles mögliche läuft in Dauerschleife im Fernsehen aber die wirklich schönen Filme werden nicht wiederholt...echt schade..
Viele GrüßeFrank (geb. 1966) am
Hallo,
ja auch wir würden die Serie gerne wiedersehen, waren damals im Juni 1995 zum zweiten Mal in den USA. Schade das die Serie bisher nur 2 mal ausgestrahlt wurde anderen Mist wiederholen Sie ständig.
Na ja vielleicht haben wir ja alle Glück und das ZDF oder ein andere Sender strahlt es demnächst wieder mal aus.
Grüße an alle Begeisterten vom Kalifornischen QuartettKai (geb. 1964) am
Auch ich würde den Film gerne einmal wieder sehen. Da ich auch schon alle fast alle Drehorte im Laufe meiner vielen USA - Reisen live besucht habe, dient er in erster Linie zu Erinnerung an die schönen Schauplätze. Besonders Las Vegas ist meine 2. Heimat ... immerhin haben meine Frau und ich dort geheiratet und kehren auch immer wieder gerne dorthin zurück. Gerade das kalifornische Quartet zeigt wirklich viele der schönen Nationalparks und Orte des Westen der USA. Leider kann ich meine Videoaufnahme der Serie nicht wiederfinden, also kann ich leider nur auf eine Wiederholung im Fernsehen hoffen ... oder ?
Gruß Kaiwaldenpond88 (geb. 1955) am
Kai, wir haben auch in Las Vegas in einer wedding chapel geheiratet.
Thomas Borchers (geb. 1970) am
Hi Leute,
nach Wilder Westen Inklusive ist das kalifornische Quartett mein zweites Highlight mein USA Begeisterung.
Ich muß sagen, daß es mir auch etwas besser gefällt als WWI. Ist irgendwie lockerer. In dem Automusum in Reno war ich übrigens auch schon mal.
Die Szene von Sissy am Spielautomaten kann ich gut nachvollziehen. Aufhören wenn man viel gewonnen hat klappt ja doch nicht. Man ist einfach viel zu raffgierig. :-D
Grüße
Tomwaldenpond88 (geb. 1955) am
Hallo Thomas,
ich habe in Las Vegas gar nicht erst gespielt. Man kann ja soviel anderes erleben, den Strip entlang gehen und Fotos machen (besonders schoen im Dunkeln), den beruehmten Cowboy am Golden Nugget knipsen, zum Lake Mead fahren, den Hoover Staudamm besichtigen etc.
Mir gefiel/gefaellt "Kalifornisches Quartett" damals 1995 und auch heute 2017 besser als WWi, aber ich schau mir anschliessend nochmal WWi an. Die Musik fand ich in KQ besser.
Ganz besonders gut gefiel mir "Cara mia" von Jay & The Americans, das man in Teil 2 bei ca. 0:38 Minuten (bzw danach) in der Susanne Uhlen Swimmingpool & Immobilienmakler beim Luxor Hotel-Szene hoert.
Die Colorado River Bootsfahrt von Herbert Herrmann und der Sissy Darstellerin erinnerte mich sehr an meine eigenen Ardèche Kanufahrten in den Jahren 1974, 1975 und 1985.
Eine Gute Laune TV Miniserie!
Gruss,
Chrissie aus Massachusetts
Peter (geb. 1971) am
Freue mich, dass es noch weitere Freunde des kalifornischen Quartetts gibt (Danke Markus).
Leider ist bis heute kein Wiederholungstermin in Sicht. Ich warte mit meinem Festplattenrecorder so sehr darauf!
Den ganz besonderen Reiz macht dieser Fernsehfilm aus, wenn man an den meisten Drehorten bereits war und das auch noch fast zur selben Zeit (1995).
Ich kann mich nur wiederholen, bitte bitte eine Wiederholung und www.wunschliste.de informiert mich rechtzeitig darüber.
Freue mich überweitere Komentare.
Gruß
Peterwaldenpond88 (geb. 1955) am
Ich war 1997 und 2011/2012 an der US Westkueste in San Francisco bzw am Grand Canyon und in Las Vegas.
Gruss,
Chrissie
zurückweiter
Füge Das kalifornische Quartett kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Das kalifornische Quartett und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das kalifornische Quartett online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail