Das große Kleinkunstfestival Folge 52: Festival 2015 – Berlin-Preis
Folge 52
52. Festival 2015 – Berlin-Preis
Folge 52 (45 Min.)
Zum großen Kleinkunstfestival 2015 aus dem Berliner Kabarett-Theater „Die Wühlmäuse“ hat Dieter Hallervorden die besten Künstler aus Comedy und Kabarett zum Wettstreit eingeladen. Dieter Nuhr, der von Ralf Schmitz überschäumend angekündigt wird, präsentiert die beliebten Comedians Michael Mittermeier, Ole Lehmann, HG Butzko, Salut Salon, Rob Spence und Berlin-Preisträger Paul Panzer. Michael Mittermeier, der sich als Bayer auch persönlich als Gastgeber des G7-Gipfels sieht, amüsiert sich über zugeschweißte Gummideckel und rächt sich pointiert bei den Amerikanern für Stereotypen, die sie Bayern andichten. Ole Lehmann unterhält sein Publikum mit einer düsteren Erzählung im Wiener Dialekt darüber, wie er Berliner zu Tode erschreckt. HG Butzko sieht in dem
Kürzel SPD die Abkürzung für „sehr peinliche Deppen“ und macht sich zur Freude des Publikums über den Werdegang von Andrea Nahles lustig. Mit Salut Salon unterhalten vier äußerst musikalische Damen das Publikum mit weltberühmten, die sie unter unfassbar körperlichen Verrenkungen ihren Instrumenten entlocken. Rob Spence bietet ebenfalls Körpereinsatz, als er sich über Polizisten weltweit lustig macht und Berlinpreisträger Paul Panzer bringt das Publikum mit seiner Abrechnung mit Esoterikfreaks zum Lachen. „Aus Esoterik wird Cholerik.“ Dieter Nuhr erfreut das Publikum mit seiner Sicht der Dinge, nach der alles besser wird, es merkt nur keiner. Speziell die moderne Technik in der Medizin ist ein Gewinn. Sollen doch andere zum Schamanen gehen, „Ich nehme die Schläuche!“. (Text: rbb)